Gauck warnt vor überzogenen Erwartungen an Corona-Politik

DPA
DPA

Deutschland,

Altpräsident Joachim Gauck findet, das Deutschland aufgrund der staatlichen Massnahmen bisher ganz gut durch die Krise gekommen ist. Für Proteste gegen die Corona-Massnahmen hat er kein Verständnis.

Altbundespräsident Joachim Gauck: «Ein paar Illiberale rechts wie links tun auf einmal so, als würden sie Freiheitseinschränkungen nicht ertragen.». Foto: Christophe Gateau/dpa
Altbundespräsident Joachim Gauck: «Ein paar Illiberale rechts wie links tun auf einmal so, als würden sie Freiheitseinschränkungen nicht ertragen.». Foto: Christophe Gateau/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Bürger sollten nach Ansicht des früheren Bundespräsidenten Joachim Gauck die Einschränkungen durch die Corona-Krise nicht überbewerten.

Als 80-Jähriger wisse er «von noch bedrohlicheren Lebenskrisen, von wirklicher Unfreiheit und von noch grösserer wirtschaftlicher Not», sagte Gauck der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung». «Je besser es den Menschen geht, desto grösser werden natürlich auch ihre Erwartungen.» Bislang sei Deutschland aber aufgrund der staatlichen Massnahmen vergleichsweise gut durch die Krise gekommen. Es gebe daher hinreichend Gründe, zuversichtlich zu bleiben.

Zugleich lobte der Altpräsident (Amtszeit: 2012-2017) das Gros der Bevölkerung. «In einer Phase, in der sehr viel Wut und Frust gegen die Regierung hätte entstehen können, ist sogar ein Sympathiebonus für diejenigen entstanden, die Verantwortung tragen. Die Leute sehen dann doch die Vorteile unserer Gesellschaftsordnung.»

Proteste gegen die Corona-Massnahmen von Anhängern der politischen Ränder kritiserte Gauck. «Ein paar Illiberale rechts wie links tun auf einmal so, als würden sie Freiheitseinschränkungen nicht ertragen», sagte er. «Das kommt mir komisch vor.»

© dpa-infocom, dpa:200628-99-591483/2

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
44 Interaktionen
«Idyllisch»
Schlüssel Wohnungstür Eigenmietwert
4 Interaktionen
«An Urne eine Macht»

MEHR IN NEWS

Immensee SZ
1 Interaktionen
Immensee SZ
EU
Hohe Kosten
Riemenstalden SZ
Riemenstalden SZ

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Plenary session of the German Bundestag in Berlin
19 Interaktionen
Widerstand
Katja Burkard
5 Interaktionen
Offene Worte
Tine Wittler
Ex-Deko-Queen
Verona Pooth
18 Interaktionen
«Nichts geskriptet»