Krieg

Frauen im Krieg: Ukrainische Soldatinnen steuern Drohnen

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Ukraine,

Immer mehr Frauen prägen im Ukraine-Krieg den militärischen Alltag – besonders an den Joysticks moderner Drohnen.

Frauen im Ukraine Krieg
Frauen steuern zunehmend unbemannte Systeme und übernehmen zentrale Rollen im Ukraine-Krieg. (Symbolbild) - Depositphotos

Ukrainische Soldatinnen rücken zunehmend in zentrale Positionen des Kriegsalltags vor. Laut «UN Women» dienten Anfang 2024 bereits rund 67'000 Frauen in den Streitkräften.

Viele blieben zwar in Unterstützungsrollen, doch immer häufiger übernehmen sie auch Kampffunktionen. Darüber berichtet der «Merkur».

«Harpyien»: Ukrainische Fraueneinheit steuert Drohnen

Der «Tagesspiegel» berichtet, dass innerhalb der 9. Brigade der unbemannten Systeme eine reine Fraueneinheit operiert – die sogenannten «Harpyien».

Glaubst du, dass Frauen in der Armee eine wichtige Rolle spielen?

Sie steuern Drohnen gegen russische Stellungen. Der Name leitet sich von der griechischen Mythologie ab, in der Harpyien als rächende Wesen beschrieben werden.

Wandel der Rollenbilder im Krieg

Die Soldatenaktivistin Maria Berlinska betont laut des «Merkur», Drohnenkriegsführung habe eine neue Gleichstellung geschaffen. «Genitalien spielen beim Drohnenfliegen keine Rolle», sagte sie.

Frauen im Ukraine Krieg
Ukraine-Krieg: Eine reine Fraueneinheit operiert innerhalb der 9. Brigade der unbemannten Systeme. (Symbolbild) - Depositphotos

Frauen wie Daria, Kommandantin der Einheit, sehen ihre Aufgabe darin, das Land mit Präzisionstechnologie zu verteidigen. Gegenüber dem «Tagesspiegel» erklärt sie, Feinmotorik und Konzentration seien entscheidend – darin seien Frauen oft besonders stark.

NATO diskutiert neue Strategien

Auch die NATO untersucht die zunehmende Bedeutung weiblicher Truppenanteile im Krieg, schreibt der «Merkur» weiter. Laut dem Wissenschaftlichen Dienst des Europäischen Parlaments lag der Frauenanteil 2024 bei 12,7 Prozent.

drohnen münchen
Krieg: Drohnenpilotinnen prägen die Front in der Ukraine. (Symbolbild) - keystone

In Ländern wie den USA und Kanada sind es über 16 Prozent. Im November 2024 organisierte das Büro des Genderberaters der NATO eine Fachdiskussion über geschlechtsspezifische Aspekte der Drohnenkriegsführung.

Experten sehen darin ein neues Kapitel militärischer Integration.

Leben zwischen Krieg und Gleichberechtigung

Für viele Frauen ist der Krieg längst persönlicher Alltag. «Russland ist in unser Land gekommen und bringt uns um. Welche Motivation braucht man noch?», sagte eine Drohnenpilotin namens Zoits laut des «Merkur».

Die «Times» verweist zugleich auf das hohe Durchschnittsalter der Soldaten. Viele Männer an der Front seien ausgezehrt, sodass Frauen zunehmend Aufgaben übernehmen müssen.

Laut «UN Women» zwingen die Kämpfe ukrainische Frauen, Rollenbilder neu zu definieren. Die Organisation betont, ihr Leid sei «unverhältnismässig und unerbittlich», doch der Einsatz vieler bringe gesellschaftlichen Wandel.

Kommentare

User #3759 (nicht angemeldet)

Und sie sind einfach und nur gut die Ukrainer, die beste armee der welt.

User #5567 (nicht angemeldet)

Dann gibt es keinen Frauenüberschuss nach den Kampfhandlungen. So ist das.

Weiterlesen

Donald Tusk
20 Interaktionen
Polen
Sumy
Ukraine-Krieg
Ukraine Krieg
16 Personen verletzt

MEHR IN NEWS

Japankäfer kloten
Kleine Population
1 Interaktionen
Invasiver Schädling
Formel 1 Lawson
15 Interaktionen
Beinahe-Tragödie
dfdsff
7 Interaktionen
Wetter

MEHR KRIEG

krise
21 Interaktionen
Hungersnot und Krieg
Donald Trump
143 Interaktionen
Wegen Krieg
US President Trump
52 Interaktionen
Äusserung
trump
Trump und Selenskyj

MEHR AUS UKRAINE

Wolodymyr Selenskyj
9 Interaktionen
Ostukrainische Stadt
3 Interaktionen
Auf Kiew
Ukraine-Krieg Soldaten
12 Interaktionen
Ukrainisches Militär