Französische Ordensschwester André ruft mit 118 Jahren zur Nächstenliebe auf

AFP
AFP

Frankreich,

Die 118 Jahre alte Ordensschwester André hat am Dienstag Glückwünsche zu ihrem neuen Titel des vermutlich ältesten Menschen der Welt entgegengenommen.

Schwester André
Schwester André - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Nonne gilt nach dem Tod einer Japanerin als ältester Mensch der Welt .

«Die Menschen sollten sich gegenseitig helfen und sich lieben anstatt sich zu hassen. Dann wäre alles besser», sagte sie in ihrem Altenheim im südfranzösischen Toulon.

Am Vortag war der Tod der 119-jährigen Japanerin Kane Tanaka bekanntgegeben worden, die bis dahin als ältester Mensch der Welt galt. «Manche sagen, Arbeit mache kaputt. Mich hat die Arbeit am Leben erhalten, ich habe gearbeitet, bis ich 108 Jahre alt war», sagte die Ordensschwester, die inzwischen erblindet ist und im Rollstuhl sitzt.

Dann vergewisserte sie sich, dass die Schokoladen und die Calissons vom Bürgermeister ordnungsgemäss in ihrer Schublade liegen. «Es ist nicht schön, alt zu sein», bemerkte sie. «Ich habe mich immer gern um andere gekümmert und gerne Kinder tanzen lassen. Heute kann ich das nicht mehr», bedauerte sie.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Ali Chamenei
503 Interaktionen
Iran droht mit Tod
Tüechli Liege
186 Interaktionen
Besetzte Liegen

MEHR IN NEWS

Ukraine-Krieg
Washington
Donald Trump Benjamin Netanjahu
Laut Berichten
1 Interaktionen
Tagelswangen ZH

MEHR AUS FRANKREICH

Grenzgänger frankreich schweiz
29 Interaktionen
Frankreich
AKW
7 Interaktionen
Wegen Hitzewelle
beyoncé
2 Interaktionen
Paris
Golfech
13 Interaktionen
Hohe Wassertemperatur