Französische Bahngewerkschaft will wegen Reform weiter streiken

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Trotz der Verabschiedung der umstrittenen Bahnreform in Frankreich will eine wichtige Gewerkschaft die Eisenbahner-Streiks verlängern.

Der Streik wird eventuell fortgeführt.
Der Streik wird eventuell fortgeführt. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Gewerkschaft will weiterstreiken.
  • Seit Anfang April wurde rund 30 Mal gestreikt.

Trotz der Verabschiedung der umstrittenen Bahnreform in Frankreich will eine wichtige Gewerkschaft die Eisenbahner-Streiks verlängern. «Wir werden im Juli weitermachen», sagte der Generalsekretär der Gewerkschaft CGT Cheminots, Laurent Brun, am Freitag dem Sender Franceinfo.

Die regelmässigen Streiks waren bislang nur bis Ende Juni angesetzt. Seit Anfang April hatten französische Eisenbahner bereits an 30 Tagen die Arbeit niedergelegt, um gegen den Umbau der Staatsbahn SNCF zu protestieren. Zahlreiche Züge fielen aus. Für die kommenden zwei Wochen waren bereits sechs weitere Streiktage angekündigt.

Am Donnerstag hatte das französische Parlament die Bahnreform endgültig beschlossen. Brun will aber weiter dagegen protestieren. Zudem will die Gewerkschaft Druck auf Verhandlungen über eine Branchenvereinbarung machen, in der es um die Arbeitsbedingungen der Eisenbahner geht. Unklar ist noch, wie und in welchem Umfang die Streiks weitergehen könnten, und ob die anderen Gewerkschaften mitziehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Streikwelle in Frankreich
Neuhausen am Rheinfall
Bahn-Reform

MEHR IN NEWS

St.Galler Staatsanwaltschaft
St. Gallen
Donald Trump
11 Interaktionen
Nach langer Debatte
Women's Euro 2025
1 Interaktionen
Basel

MEHR AUS FRANKREICH

Pariser Notre-Dame
1 Interaktionen
Nach Brand
Lagerfelds «Villa Louveciennes» bei Paris wird versteigert
1 Interaktionen
Knapp 4,7 Millionen Euro
Karin Keller-Sutter
6 Interaktionen
Gespräch
beyoncé
6 Interaktionen
Paris