Frankreichs Wirtschaft bleibt auf Wachstumskurs

DPA
DPA

Frankreich,

Die französische Wirtschaft hat ihr moderates Wachstum zum Jahresende 2018 fortgesetzt.

Französische Flagge
Laut Innenministerium beteiligten sich bis Mittag landesweit rund 85'000 Menschen an den Protesten. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Gegenüber dem Vorjahresquartal betrug das Wachstum 0,9 Prozent.

Nach Angaben des Statistikamts Insee wuchs das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im vierten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 0,3 Prozent.

Gegenüber dem Vorjahresquartal betrug das Wachstum 0,9 Prozent. Damit wurde eine erste Schätzung bestätigt. Das Wachstum geht zurück auf höhere öffentliche Ausgaben, zusätzliche Investitionen der Unternehmen und einen stärkeren Aussenhandel.

Dagegen stagnierte der private Konsum. Dies dürfte auch eine Folge der sogenannten Gelbwesten-Proteste gewesen sein, unter denen der Einzelhandel besonders zu leiden hatte.

Kommentare

Weiterlesen

70 Interaktionen
«Schreiduell»
Juwelendiebe Louvre
202 Interaktionen
Louvre-Einbruch

MEHR IN NEWS

ifo institut für wirtschaftsforschung
Im dritten Quartal
Seit 4000 Jahren
Zürcher Obergericht
In Zürich
Bolivien
Ende der linken Ära

MEHR AUS FRANKREICH

202 Interaktionen
Juwelen-Diebstahl
Emmanuel Macron
11 Interaktionen
Nur noch A+/A-1
brigitte bardot drei wochen
Medienberichte
The Crew 2 offline
Nach Fan-Kritik