Frankreichs Corona-App hat wenige Nutzer und kaum Warnungen

AFP
AFP

Frankreich,

Die französische Corona-Warn-App war der deutschen zwar voraus, bisher ist «StopCovid» aber wenig wirksam, wie die Regierung nun eingeräumt hat.

Wenig wirksam: Frankreichs Corona-App «StopCovid»
Wenig wirksam: Frankreichs Corona-App «StopCovid» - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Regierung spricht von «kulturellen Unterschieden» zu Deutschland.

Digital-Staatssekretär Cédric O sprach am Dienstag von maximal 1,5 Millionen Nutzern nach drei Wochen. Die deutsche App ist dagegen knapp zwölf Millionen Mal innerhalb einer knappen Woche heruntergeladen worden.

In Frankreich wurden demnach bisher nur 14 Nutzer gewarnt, dass sie einem Corona-Infizierten zu nahe gekommen seien. Nur 68 Menschen gaben laut Regierung in der App an, dass sie positiv getestet wurden.

Der französische Digital-Staatssekretär räumte «kulturelle Unterschiede» zu Deutschland ein, wo sich die Warn-App deutlich grösserer Beliebtheit erfreut. In beiden Ländern gebe es «ein unterschiedliches Verhalten in Bezug auf die Epidemie» und womöglich auch «eine unterschiedliche Wertschätzung des Verhaltens der Regierung».

In Frankreich hatte es massive Kritik am Krisenmanagement von Präsident Emmanuel Macron gegeben. Viele Bürger lasteten ihm den Mangel an Masken und anderer Schutzausrüstung sowie Einsparungen in den Krankenhäusern an. Mit mehr als 29.600 Todesopfern ist Frankreich eines der am stärksten von der Pandemie betroffenen Länder Europas.

Kommentare

Weiterlesen

USA Sergio Ermotti
56 Interaktionen
Umzug in die USA?
Wetter
17 Interaktionen
Kühle Nächte

MEHR IN NEWS

Unterentfelden Kollision
Verurteilt
e id
1 Interaktionen
Mit Mathematik
Arab-Islamic emergency summit in Doha
In Katar
Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen
41 Interaktionen
Parteien beraten

MEHR AUS FRANKREICH

Sebastien Lecornu
4 Interaktionen
Spardebatte
Emmanuel Macron
8 Interaktionen
Auf A+
Europäische Zentralbank
1 Interaktionen
José Manuel Campa