Gewalt

Frankreich will Frauen nach sexueller Gewalt Gang zu Polizei ersparen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Frauen in Frankreich können sich in Zukunft den Gang zur Polizeiwache nach sexueller Gewalt sparen. Die Beamten sollen die Opfer im privaten Umfeld aufsuchen.

Polizei Frankreich
Sicherheitskräfte in Frankreich räumten ein von etwa 450 jungen Migranten besetztes Theater im Zentrum von Paris mit Tränengas und Schlagstöcken. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach sexueller Gewalt soll Frauen in Frankreich der Gang zur Polizei erspart bleiben.
  • Demnach sollen die Beamten die Opfer im privaten Umfeld aufsuchen.

Frauen in Frankreich soll nach sexueller oder häuslicher Gewalt für eine Anzeige künftig der von vielen gefürchtete Gang auf die Polizeiwache erspart bleiben. Auf Wunsch sollen Beamte die Betroffenen ab Jahresende versuchsweise in einigen Departements auch in einem privaten Umfeld für das Aufnehmen der Anzeige aufsuchen können, kündigte Innenminister Gérald Darmanin am Mittwoch in Paris an.

Der Schritt folgt auf eine Welle des Protestes von Frauen über eine ungebührende Behandlung auf Polizeistationen quer durch Frankreich. Es solle alles unternommen werden, die Lage für die Frauen zu verbessern, sagte der Minister in der Nationalversammlung.

Frauen beklagen demütigende Fragen

Auslöser waren Vorwürfe gegen eine Wache im südfranzösischen Montpellier. Eine Frauenrechtlerin startete danach den Aufruf #doublepeine (doppelte Strafe), woraufhin Hunderte Frauen über demütigende Fragen und anzügliche Bemerkungen beim Erstatten einer Anzeige berichteten. Diese zielten etwa darauf ab, wie die Frauen gekleidet waren, ob sie wirklich Schmerzen gehabt hätten oder weshalb sie nicht geschrien hätten. Eine gezielte Untersuchung kündigte der Minister bezüglich der Polizeistation in Montpellier an.

Die Polizei in Frankreich wird seit einiger Zeit angehalten, Gewalt gegen Frauen mit erhöhtem Nachdruck entgegenzutreten, dies auch vor dem Hintergrund mehrerer erschütternder Frauenmorde, bei denen sich nachträglich Versäumnisse der Beamten offenbarten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Seealpsee
137 Interaktionen
Hitze
Coop
49 Interaktionen
«Hohe Nachfrage«

MEHR IN NEWS

zug finanzfirektion
Mit Überschuss
Feuerwehr Schmerikon
Schmerikon SG

MEHR GEWALT

Combs
9 Interaktionen
Combs-Verteidigung
Sean Combs
Anklage
13 Interaktionen
In Zürich

MEHR AUS FRANKREICH

Hummer, küchenfertig, Restaurant, Delikatesse,
Hummer im All
Hitze Frankreich
Über 40 Grad
François Bayrou
Paris
Emmanuel Macron und Wladimir Putin
21 Interaktionen
Gespräch