Verkauf

Foodpanda-Verkauf durch Delivery Hero gescheitert

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der deutsche Essenslieferdienst Delivery Hero wollte seine Tochter Foodpanda in Südostasien verkaufen – und behält sie vorerst doch selbst.

Delivery Hero
Foodpanda-Fahrer wartet auf Lieferung in Bangkok. - AFP

Der deutsche Essenslieferdienst Delivery Hero will seine Geschäfte in Südostasien nun doch behalten. Gespräche mit einem potenziellen Käufer seien abgebrochen worden, teilte der Berliner Konzern am Mittwochabend mit.

«Die Entscheidung, die Verhandlungen nach Monaten abzubrechen, ist nach gründlichen Überlegungen gefallen», sagte Chef Niklas Östberg laut Mitteilung. Anleger zeigten sich enttäuscht. Zum Start brach der Kurs der Aktie am Donnerstagmorgen um gut neun Prozent ein.

Delivery Hero bleibt offen für Gespräche

Wer genau ein Auge auf Foodpanda geworfen haben soll, blieb bis zuletzt unklar. Delivery Hero betreibt Foodpanda in Singapur, Malaysia, Thailand, Kambodscha, Myanmar, Laos und in den Philippinen. Zwar ist Asien gemessen am Umsatz das mit Abstand wichtigste Segment von Delivery Hero. Allerdings hinkt das Wachstum deutlich hinter dem der anderen Regionen hinterher.

Ganz begraben will Delivery Hero seine Verkaufsabsichten nicht. Das Unternehmen bleibe offen für Gespräche, hiess es.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kurier Fiese Masche Konsumentenschutz
182 Interaktionen
«Aggressiv»
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Hühnerhaus Zeiningen
11 Interaktionen
«Schlachte lieber»
israel
2000 Hektar Land

MEHR VERKAUF

10 Interaktionen
Für Verkauf
Chocolat Ammann AG Heimberg
11 Interaktionen
Nachfolgeregelung
amazon
3 Interaktionen
Verkauf
Michael Bublé
2 Interaktionen
Gegen Trump

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Maibaum
1 Interaktionen
Unglück
Mercedes
3 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
16 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
Scholz
5 Interaktionen
«Respect» am Schluss