Deutschland: Fleischverzehr nimmt im Jahr 2019 kaum ab

DPA
DPA

Deutschland,

Obwohl Klimaschutz eines der Topthemen des Jahres 2019 war, haben die Menschen in Deutschland kaum weniger Fleisch verzehrt als zuvor.

Fleisch
Schweinefleisch und Rindfleisch liegen in einer Fleischtheke in einem Supermarkt. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In Deutschland haben die Menschen 2019 im Schnitt 59,5 Kilogramm Fleisch gegessen.
  • Trotz der Klimadebatte hält sich der Konsum damit auf einem hohen Level.
  • Im Vorjahr hat der Durchschnitts-Deutsche nur 600 Gramm mehr verzehrt.

Obwohl Klimaschutz eines der Topthemen des Jahres 2019 war, haben die Menschen in Deutschland kaum weniger Fleisch verzehrt als zuvor.

Der Verbrauch pro Kopf lag mit 59,5 Kilogramm pro Kopf nur 600 Gramm unter dem Durchschnittsverzehr im Vorjahr. Das teilte die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung am Mittwoch mit. Da durch die Züchtung von Nutztieren bei der Produktion von Fleisch viele schädliche Treibhausgase ausgestossen werden, verzichten einige Verbraucher zugunsten des Klimas ganz oder teilweise auf Fleisch.

Trotz der grossen Aufmerksamkeit für das Thema Klimawandel und des grossen Zuspruchs für die Fridays-for-Future-Demonstrationen hält sich der Fleischverbrauch in Deutschland jedoch weiter auf hohem Niveau. Bei Geflügel blieb der Verzehr konstant bei 13,8 Kilo pro Kopf. Beim Schweinefleisch sank er leicht von knapp 36 auf gut 34 Kilo.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Klimakids
66 Interaktionen
Mega-Demo jährt sich
coop
42 Interaktionen
Viertes Jahr in Folge
Vegan Filmemacher
114 Interaktionen
Vegan leben?
bexio
bexio Lab

MEHR IN NEWS

Alaina WInters KI Chatbot
Für 256 Franken
USA Wahlen Wolodymyr Selenskyj
2 Interaktionen
«Ist ein Blutbad»
Blatten VS
34 Interaktionen
Nach Teilabbruch
esc finale 2025
ESC-Finale 2025

MEHR AUS DEUTSCHLAND

trennung
Aus und vorbei
Nach Angriff
Merz
23 Interaktionen
Ukraine-Krieg
HSV
Aufstiegsfeier!