Flecken möglichst direkt behandeln

DPA
DPA

Deutschland,

Auf die Hose gespritzte Sosse, übergeschwappter Rotwein, verschütteter Kaffee: Diese Flecken können wieder herausgehen – und das oft ohne Spezialmittel, wenn man schnell reagiert.

Flecken sollte man nicht eintrocknen lassen, sondern schnell behandeln.
Flecken sollte man nicht eintrocknen lassen, sondern schnell behandeln. - Kai Remmers/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Fleck ist ärgerlich, ein spezielles Fleckenmittel nicht immer zu Hand.

Aber: Oft reicht es schon, schnell zu sein, wenn Fett, Eis oder Rotwein auf Bluse, Hemd, Hose und Rock gelandet sind. Trocknen Flecken erst einmal ein, kann die Beseitigung schwieriger werden.

Daher rät das Forum Waschen bei Fettspitzern oder einen Butterfleck: Direkt gut mit heissem Wasser spülen. Ausserdem sollte man die frischen Fettflecken mit flüssigem Waschmittel für Bunt- oder Feinwäsche sowie Kleckser auf Wolle oder Seide mit entsprechendem Spezialwaschmittel betupfen. Die darin enthaltenen waschaktiven Stoffe lösen das Fett von den Fasern. Auch Gallseife kann helfen.

Nicht jeder mag es heiss

Auch Flecken von Eigelb, Milch, Eis und Dips kommen am besten umgehend mit Wasser in Kontakt – aber auf keinen Fall mit heissem Wasser. Denn diese Lebensmittel enthalten Eiweiss, das bei über 40 Grad gerinnt und sich dann schlechter auswaschen lässt.

Daher Kleidungsstücke und Tischdecken am besten sofort in kaltem Wasser einweichen, dazu etwas Fein- oder Wollwaschmittel geben.

Besteht ein Fleck aus mehreren Substanzen – also etwa Kaffee mit Milch – sollte man ebenfalls zur Sicherheit immer erst mal nur kaltes Wasser zum Spülen nehmen. Danach die Stelle mit handwarmer Seifen- oder Waschmittellauge auswaschen.

Weisswein auf Rotwein

Es stimmt übrigens, dass Weisswein ein gutes Mittel gegen Rotwein-Flecken ist. Aber ein teures und unnötiges. Denn auch hier geht es nur darum, den Rotwein erst mal abzumildern, indem man ihn möglichst schnell aus dem Stoff spült, so das Forum Waschen.

Daher reicht auch eine günstigere klare Flüssigkeit als Notfall-Mittel im Restaurant, in der Bar oder bei einer Party: Leitungswasser. Die gespülte Stelle wird anschliessend mit einem trockenen Tuch betupft und die restliche Flüssigkeit so aufgenommen. Laut Forum Waschen soll auch das oft gegen Rotwein-Flecken empfohlene Salz nicht besser helfen als das Spülen mit Wasser.

Alle schmutzigen Stücke sollten nach dem Erste-Hilfe-Einsatz wie gewohnt gewaschen werden. Eventuell verbleibende Fleckenreste packt dann im besten Fall die Waschmaschine.

Kommentare

Weiterlesen

USA Donald Trump
60 Interaktionen
In Video
Kolumnistin Verena Brunschweiger
66 Interaktionen
Breit und bullig

MEHR IN NEWS

Unfall in Birmenstorf
Birmenstorf AG
krebs
2 Interaktionen
Biontech
ChatGPT
Bleibt Non-Profit
Linz Jesuiten
Nach 12 Jahren

MEHR AUS DEUTSCHLAND

6 Interaktionen
Ab heute
Frauke Petry
1 Interaktionen
Nächster Neustart
Harry Kane Bayern München
1 Interaktionen
Irres Gerücht!
Fähnchen und Mützen mit dem Logo der AfD liegen beim Landesparteitag der AfD Bayern auf einem Tisch.
196 Interaktionen
Erste Umfrage da