Finger weg vom alten Lebkuchenpulver

DPA
DPA

Deutschland,

In der Adventszeit ruft die Weihnachtsbäckerei. Wer mit Gewürzen aus dem vorherigen Jahr den typischen Adventsgeschmack erreichen will, sollte jedoch aufpassen: Aromen verfliegen leicht.

Zimt, Sternanis, Kardamom: Werden die weihnachtlichen Gewürze erst kurz vor der Nutzung zerstossen, entfalten sie den Grossteil ihrer aromatischen Wirkung ganz frisch.
Zimt, Sternanis, Kardamom: Werden die weihnachtlichen Gewürze erst kurz vor der Nutzung zerstossen, entfalten sie den Grossteil ihrer aromatischen Wirkung ganz frisch. - Christin Klose/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Weihnachtszeit wird in vielen Haushalten fleissig gebacken: Kardamom, Zimt und Muskat lassen da augenblicklich festliche Stimmung aufkommen.

Es lohnt sich aber besonders, auf frische Gewürze von hoher Qualität zu setzen, rät der Tüv Süd. So gelingt und hält sich der typische Geschmack von Weihnachtsgebäck am besten.

Wer saftige, geschmackvolle Lebkuchen geniessen will, verzichtet also lieber auf das übrig gebliebene Gewürzpulver aus dem vergangenen Jahr. Das Aroma ist vermutlich längst verflogen.

Generell kauft man für die heimische Weihnachtsbäckerei ohnehin besser Gewürze als ganze Samen, Nüsse, Rinden oder Kapseln anstatt als Pulver, empfiehlt der Tüv.

Frisch verwenden, richtig lagern

Werden sie erst kurz vor der Nutzung zerkleinert, zerrieben oder zerstossen, entfalten sie den Grossteil ihrer aromatischen Wirkung ganz frisch. Auch ganze Gewürzfrüchte wie Sternanis, die bereits händisch zerkleinert wurden, lagern am besten nur kurz zwischen und kommen im Idealfall direkt in den Teig.

Wer ein bestimmtes Gewürz doch nur in Pulverform findet, sollte es vom Einkauf bis zur Verarbeitung kühl, trocken und unter Luftabschluss lagern. Und zwar nicht in der gleichen Vorratsdose wie die Backtriebmittel. Natron, Hirschhornsalz oder Pottasche verlieren laut Tüv selbst bei geringster Feuchtigkeit ihre treibende Wirkung und sollten getrennt in Behältern aufbewahrt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
96 Interaktionen
Brandstiftung?
sdf
23 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR IN NEWS

a
1 Interaktionen
Ausgewandert
a
1 Interaktionen
«Huhn»-Aussage
a
In Thai-Wildnis
Jetzt Waffenruhe

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Antarktis Forschende Wolken
7 Interaktionen
Forschende bestätigen
Claus Peymann
88-jährig
Alexander Zverev Boris Becker
1 Interaktionen
Toni Nadal