Fiese Kügelchen: Fettläuse aus Waschmaschine entfernen

DPA
DPA

Deutschland,

Kennen Sie Fettläuse? Die kleinen Kügelchen finden Sie meist auf frisch gewaschener Wäsche. So bekommt man sie wieder weg.

Manche Flecken enstehen erst beim Waschen.
Manche Flecken enstehen erst beim Waschen. - Christin Klose/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Fettläuse sind gar keine echten Läuse.

Sondern kleine graue Fettkügelchen, die man auf frisch gewaschener Wäsche entdeckt – ohne dass sie vorher da waren. Denn Fettläuse entstehen nur unter gewissen Bedingungen während des Waschens, halten sich dann aber hartnäckig.

So entstehen Fettläuse

Das Forum Waschen erklärt ihre Entstehung: Werden Haut- und Küchenfett oder der Abrieb von Cremes und Salben an Textilfasern bei der Wäsche nicht richtig ausgewaschen und mit dem Abwasser abtransportiert, können sie sich als Kügelchen wieder auf der Wäsche ablegen. Das passiert, wenn zu wenig Waschmittel verwendet wird.

Wie werden Fettläuse entfernt?

Die Fettkügelchen verschwinden durch einen erneuten Waschgang mit der höchst möglichen Temperatur für diese Textilien. Man sollte nun auch so viel Waschmittel in die Maschine geben, wie laut Herstellerangabe für stark verschmutzte Wäsche nötig ist.

Es kann aber auch sein, dass die Fettreste sich im Inneren der Waschmaschine abgelagert haben. Bemerkt man also immer wieder Fettläuse trotz ausreichend Waschmittel, sollte man die Maschine selbst mal reinigen. Das Forum Waschen rät zu einem Leerlauf bei 95 Grad und einer grosszügigen Dosierung des Waschmittels.

Kommentare

Weiterlesen

reinach
70 Interaktionen
Reinach BL
schmezer kolumne
427 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
«Bin sehr enttäuscht»
Nidwaldner Landrat
Stans NW
Herisau
3 Interaktionen
Besteuerung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutsche Industrie
2 Interaktionen
Im Mai
Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee
Berlin
Ukraine-Krieg
In Ukraine
Otto Komiker
Kunstbuch erscheint