Ein Feuer im deutschen Luxus-Hotel verursachte einen Millionenschaden. Nun wird wegen Brandstiftung ermittelt.
Badischer Hof
Die Feuerwehr löscht von Drehleitern aus das Hotel «Badischer Hof». Etwa 160 Gäste mussten vor dem Feuer in Sicherheit gebracht werden. Foto: Patrick Neumann/SWR/dpa - dpa-infocom GmbH
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Feuer im deutschen Luxus-Hotel «Badischer Hof» könnte absichtlich gelegt worden sein.
  • Zumindest ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen einen mutmasslichen Brandstifter.
  • Der «Badische Hof» ist das älteste Palasthotel in Deutschland.

Nach dem Millionenschaden bei einem Feuer im deutschen Luxushotel «Badischer Hof» in Baden-Baden ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen einen mutmasslichen Brandstifter.

Dabei handele es sich um eine namentlich bekannte Person. Diese habe einen Bezug zum Ausland, teilte ein Sprecher der Behörde am Montag mit.

«Weitere Erläuterungen können nicht erfolgen, das Verfahren ist noch nicht abgeschlossen.» Mehrere Medien hatten darüber berichtet.

Ältestes Palasthotel in Deutschland

Der «Badische Hof» ist das älteste Palasthotel in Deutschland. Viele grosse Persönlichkeiten waren dort schon zu Gast. Das Hotel war nach der Übernahme durch eine Hotelgruppe renoviert und Mitte Juli vergangenen Jahres wiedereröffnet worden.

Der Grossbrand hatte Anfang September in einem historischen, denkmalgeschützten Teil des Gebäudes im Bundesland Baden-Württemberg erheblichen Schaden angerichtet. Rund 160 Gäste waren rechtzeitig in Sicherheit gebracht worden. Eine Neueröffnung als Fünf-Sterne-Luxushotel ist einem Bericht des «Badischen Tagblatts» zufolge für kommendes Jahr vorgesehen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SterneFeuer