Feuer im Grenfell Tower von London: Briten kämpfen mit Werbegag für Gerechtigkeit
Im Juni brannte ein Wohnturm in London lichterloh. Jetzt fordert eine Organisation Gerechtigkeit - auf die etwas andere Art: Sie hat sich einen Kinofilm zum Vorbild genommen und kutschiert ihre Vorwürfe auf drei mobilen Werbetafeln quer durch London.

Das Wichtigste in Kürze
- Am 14. Juni brannten die 24 Stockwerke des Londonder Grenfell Wohnturms lichterloh.
- Schuld waren schlechte Bau- und Brandmassnahmen. 71 Menschen starben bei dem Brand, zahlreiche haben keine Wohnung.
- Eine Organisation hat sich nun ein Vorbild am Oscar-Anwärter «Three Billboards outside Ebbing, Missouri» genommen.
- Mit drei mobilen, roten Werbetafeln will sie auf die untragbaren Zustände aufmerksam machen.
Der Grenfell Tower in London ist ein Sozialbau: 24 Stockwerke mit günstigen Wohnungen. Familien leben hier, Rentner, Ausländer. Das Gebäude ist alt, die Bewohner beklagen sich über mangelnde Brandschutzmassnahmen.
Das Inferno von Grenfell
Dann kommt der 14. Juni 2017: In einem defekten Kühlschrank bricht ein Feuer aus. Es breitet sich mit rasender Geschwindigkeit über die Aussenfassade des Wohnturmes aus: Das Zuhause wird zur Falle. 71 Personen sterben, 223 können sich retten.
Machen die Behörden genug?
Acht Monate sind seit dem Inferno vergangen. Mittlerweile steht fest, dass schlechte Baupraxis, mangelhafte Brandschutzvorschriften und Kosteneinsparungen bei den Bauträgern das Unglück ermöglichten. In London stehen 297 weitere Wohntürme mit der gleichen Bausubstanz. Auch sie könnten irgendwann lichterloh brennen.
Zur Verantwortung gezogen wurde bisher niemand. Viele der Überlebenden haben keine neue Wohnung gefunden, sie leben in Notunterkünften oder auf der Strasse.
Oscar-Favorit als Vorbild
«71 Tote und noch immer keine Verhaftungen – wie kann das sein», fragt die Organisation «Justice for Grenfell», die sich für die Opfer und Überlebenden des Brandes einsetzt. Die Fragen prangen in schwarzen Lettern auf drei grossen, roten Werbetafeln.
Wem das jetzt bekannt vorkommt: Sie haben ganz recht. «Justice for Grenfell» hat sich Martin McDonagh’s Kinofilm «Three Billboards Outside Ebbing, Missouri» zum Vorbild genommen.
