Feucht-warmes Raumklima: Hausapotheke gehört nicht ins Bad

DPA
DPA

Deutschland,

Lagern Ihre Medikamente auch im Badezimmerschrank? Dort gehören sie nicht hin – gerade im Winter.

Eher kühl, trocken und bei konstanter Temperatur: So bewahrt man Medikamente am besten auf.
Eher kühl, trocken und bei konstanter Temperatur: So bewahrt man Medikamente am besten auf. - Christin Klose/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Damit Medikamente so lange halten, wie es die Verpackung verspricht, müssen sie richtig aufbewahrt werden.

Das Schränkchen im Badezimmer eignet sich dafür nicht, heisst es von der Landesapothekerkammer Hessen.

Denn: Im Bad herrscht – etwa, wenn wir duschen – ein feucht-warmes Raumklima, durch das die Arzneimittel auf Dauer Schaden nehmen können.

Hausapotheke lieber trocken und kühl lagern

Dazu kommt: Wird im Winter die Heizung im Bad richtig aufgedreht, können Temperaturen von 25 Grad und mehr erreicht werden. Zu viel für die meisten Medikamente, die bei 15 bis 25 Grad gelagert werden sollten.

Was Arzneimittel in Sachen Lagerung lieber mögen: konstante Temperaturen, lieber etwas kühler – und trocken. Die Landesapothekerkammer rät dazu, Medikamente im Schlafzimmer, Flur oder Keller aufzubewahren.

Kommentare

Weiterlesen

a
95 Interaktionen
Brandstiftung?
sdf
Marko Kovic

MEHR IN NEWS

a
Ausgewandert
a
«Huhn»-Aussage
a
In Thai-Wildnis
Jetzt Waffenruhe

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Antarktis Forschende Wolken
7 Interaktionen
Forschende bestätigen
Claus Peymann
88-jährig
Alexander Zverev Boris Becker
1 Interaktionen
Toni Nadal