Fast alle Kinder unter fünf Jahren gegen Hepatitis geschützt

DPA
DPA

Genève,

Gute Nachricht: Bis 2020 sollte der Anteil der chronisch mit Hepatitis B infizierten Kinder unter fünf Jahren auf unter ein Prozent sinken. Das ist gelungen.

Ein Kinderarzt impft ein Kind mit einem 6-fach-Kombinationsimpfstoff gegen Diphtherie, Tetanus (Wundstarrkrampf), Kinderlähmung (Polio), Keuchhusten (Pertussis), Haemophilus influenzae Typ b (Hib) und Hepatitis B. Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Ein Kinderarzt impft ein Kind mit einem 6-fach-Kombinationsimpfstoff gegen Diphtherie, Tetanus (Wundstarrkrampf), Kinderlähmung (Polio), Keuchhusten (Pertussis), Haemophilus influenzae Typ b (Hib) und Hepatitis B. Foto: Julian Stratenschulte/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Anteil der Kinder unter fünf Jahren, die chronisch mit Hepatitis B infiziert sind, ist im vergangenen Jahr unter ein Prozent gefallen.

Bis Anfang der 2000er Jahre - vor Einführung der Impfung - waren es noch fünf Prozent.

Damit sei ein Etappensieg gelungen, wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zum Welt-Hepatitis-Tag am 28. Juli berichtet. Die Vereinten Nationen streben die Eliminierung der Virushepatitis bis 2030 als ein nachhaltiges Entwicklungsziel an. Bis 2020 sollte der Anteil unter ein Prozent sinken.

«Damit haben wir die Zahl der Lebererkrankungen und des Leberkrebses für künftige Generationen deutlich reduziert», sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus in Genf.

Hepatitis ist eine Entzündung der Leber, die meist durch Viren, Schadstoffe, Gifte oder Stoffwechselerkrankungen ausgelöst wird. Es gibt verschiedene Typen: A, B, C, D und E. Erkrankte bemerken oft lange keinerlei Beschwerden. Eine Hepatitis kann ausheilen oder chronisch verlaufen.

Weltweit leben nach Schätzungen der WHO mehr als 250 Millionen Menschen mit chronischer Hepatitis B. 90 Prozent der Kinder, die in ihrem ersten Lebensjahr infiziert werden, bleiben es ihr Leben lang. Jedes Jahr sterben daran 900.000 Menschen. Die WHO empfiehlt eine Impfung direkt nach der Geburt und zwei weitere später.

Die Organisation hat grosse Sorge, dass die Coronavirus-Pandemie Fortschritte zunichtemacht. Im schlimmsten Fall könnten von den zwischen 2020 und 2030 Neugeborenen mangels Impfung zusätzlich etwa 5,3 Millionen Kinder an chronischer Hepatitis B erkranken, gehe aus einer Modellrechnung hervor. Die WHO ruft alle Länder auf, ihre Impfprogramme trotz Corona-Pandemie fortzusetzen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brot
946 Interaktionen
Qualität «hat Preis»
Emmanuel Macron
53 Interaktionen
«In höchster Not»

MEHR IN NEWS

2 Interaktionen
Schokolade-Preise
Drohnenangriffe
Auf beiden Seiten
Gazastreifen
Ans Rote Kreuz
Hegseth
2 Interaktionen
Washington

MEHR AUS GENèVE

Ladenöffnungszeiten
Bundesgerichtsurteil
Israel
33 Interaktionen
Israel & Palästina
CO2
31 Interaktionen
Im letzten Jahr
Mohammed Schtajjeh Palästinensische autonomiebehörde
4 Interaktionen
Autonomiebehörde