Falsche Polizisten rufen echte Polizistin an - Zwei Festnahmen

AFP
AFP

Deutschland,

Eindeutig das falsche Opfer haben sich falsche Polizisten in Bonn ausgesucht: Die dreisten Telefonbetrüger riefen eine echte Polizistin an und scheiterten prompt mit ihrer kriminellen Masche, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte.

Blaulicht an einem Polizeiwagen
Blaulicht an einem Polizeiwagen - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Kriminelle in Bonn hatten das falsches Opfer ins Visier genommen.

Am Privatanschluss der Beamtin meldete sich demnach eine «Frau Schwarz von der Bonner Polizei» und später ein «Einsatzleiter des Landeskriminalamts», um die echte Polizistin zum Abheben von 30.000 Euro zu bewegen.

Die Beamtin informierte ihre Kollegen, die nur Stunden später unweit der Wohnung des vermeintlichen Opfers zwei Verdächtige vorläufig festnahm. Die mutmasslichen Geldabholer wurden ins Polizeigewahrsam gebracht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

113 Interaktionen
Juwelen-Diebstahl
Analoge Technologie Trend
70 Interaktionen
Analog ist im Trend

MEHR IN NEWS

Hilfsgüter Gaza
8 Interaktionen
Nach Angriffen
Jura
Kanton Jura
Präsident Petro
Trump wütend
Palästina-Demonstration Genf
5 Interaktionen
Genf

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Frankfurter Buchmesse
3 Interaktionen
Mehr als 2024
Porsche
Porsche
Till Lindemann
5 Interaktionen
Drohungen
Oliver Pocher
60 Interaktionen
Pocher zu Wokeness