Lidl

Fall des Briefbomben-Anschlags auf Lidl weitet sich aus

AFP
AFP

Deutschland,

Der Fall des Briefbomben-Anschlags am Mittwoch auf ein Verwaltungsgebäude des Discounters Lidl in Neckarsulm weitet sich offensichtlich aus.

lidl
Logo von Lidl - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Weitere explosive Sendung in Bayern entschärft.

Das Landeskriminalamt (LKA) Baden-Württemberg, das nach eigenen Angaben die Ermittlungen übernommen hat, teilte am Donnerstag mit, es sei eine weitere explosive Postsendung abgefangen und entschärft worden. Diese sei an ein Lebensmittelunternehmen mit Sitz in Bayern adressiert gewesen.

Die Ermittlungen, die vom LKA gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Heidelberg geführt werden, beziehen den Angaben zufolge ausserdem eine Explosion bei einer Firma im baden-württembergischen Eppelheim ein. Die Sendung in Bayern sei in der Nacht zum Donnerstag in einem Paketverteilzentrum beim Flughafen München entdeckt worden.

Laut Landeskriminalamt wurde eine Sonderkommission aus Angehörigen des LKA sowie der Polizeipräsidien Heilbronn, Mannheim und Ulm mit mehr als hundert Beamtinnen und Beamten eingerichtet. Von einem Zusammenhang zwischen den Taten werde ausgegangen. Derzeit prüften Spezialistinnen und Spezialisten sämtliche Spuren an den Tatorten sowie an der entschärften Sendung.

Die Motive für die Taten sind demnach aber weiter unklar. Bei der Detonation in dem Lidl-Gebäude waren am Mittwoch drei Menschen verletzt worden. Sie konnten laut Polizei das Krankenhaus mittlerweile wieder verlassen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Zölle
289 Interaktionen
Endet bald
a
169 Interaktionen
«Kein Auge trocken»

MEHR IN NEWS

US-Vorschlag
Wohnhäuser in Brand
asyl Geert Wilders
Asylgesetz

MEHR LIDL

135 Interaktionen
«Ein Skandal»
Lidl
135 Interaktionen
Wädenswil ZH
a
175 Interaktionen
Chef entlassen
181029Lidl
9 Interaktionen
Swissness Lidl

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Köln Spielplatz
14 Interaktionen
Wie bitte?
Waldbrand
2 Interaktionen
Waldbrände wüten
Jens Spahn
12 Interaktionen
«Schrittweise»
Verhandlungsteam der EU
2 Interaktionen
Mit den USA