Facebook

Facebook schafft für virtuelle Welt «Metaverse» 10.000 Jobs

DPA
DPA

Deutschland,

Facebook steht nach den Enthüllungen einer Whistleblowerin und massiven Ausfällen unter Druck. Doch der Konzern will nicht in der Defensive verharren und kündigt eine grosse Investition in eine virtuelle Welt mit Schwerpunkt in Europa an.

metaversum
Facebook will in den kommenden fünf Jahren in der Europäischen Union 10.000 neue hoch qualifizierte Arbeitsplätze schaffen, um die virtuelle Welt «Metaverse» aufzubauen. Foto: Jeff Chiu/AP/dpa/Archivbild - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Facebook will in den kommenden fünf Jahren in der Europäischen Union 10.000 neue hoch qualifizierte Arbeitsplätze schaffen, um die virtuelle Welt «Metaverse» aufzubauen.

Das kündigte Facebook-Topmanager Nick Clegg am Montag in einem Blogeintrag an. «Diese Investition ist ein Vertrauensbeweis in die Stärke der europäischen Tech-Industrie und das Potenzial europäischer Tech-Talente», schrieb der britische Ex-Vizepremier.

Unter «Metaverse» versteht Facebook eine Welt, in der physikalische Realität mit erweiterter (augmented reality, AR) und virtueller Realität (VR) in einer Cyberwelt verschmelzen. Der Begriff stammt vom amerikanischen Schriftsteller Neal Stephenson, der ihn erstmals im Jahr 1992 in seinem Science-Fiction-Roman «Snow Crash» verwendet hat.

Facebook am Anfang einer Reise

Clegg, der quasi die Rolle des Aussenministers des Internet-Konzerns ausfüllt, erklärte, Facebook stehe am Anfang einer Reise, die dazu beitragen solle, die Plattform der Zukunft zu bauen. «Zusammen mit Partnerunternehmen entwickeln wir das «Metaverse» - eine neue Phase vernetzter, virtueller Erfahrungen mithilfe von Technologien wie virtueller und erweiterter Realität.»

Das «Metaverse» habe das Potenzial, den Zugang zu völlig neuen kreativen, sozialen und wirtschaftlichen Möglichkeiten zu eröffnen. «Und Europa wird es von Anfang an mitgestalten.» Kein individuelles Unternehmen werde das «Metaverse» besitzen und betreiben. «Wie auch das Internet wird das Metaverse sich durch Offenheit und Interoperabilität auszeichnen.»

Internationaler Druck

Europa sei für Facebook enorm wichtig, betonte Clegg. «Hier tragen Tausende von Mitarbeitenden und Millionen von Unternehmen, die unsere Apps und Tools täglich nutzen, zu unserem Erfolg bei.» Die EU habe viele Vorzüge, die sie zu einem grossartigen Investitionsstandort für Technologieunternehmen mache.

Die Ankündigung von Facebook kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der US-Konzern international massiv unter Druck steht. Die ehemalige Facebook-Managerin und Whistleblowerin Frances Haugen hatte Anfang Oktober bei einer Anhörung im US-Senat die Politik dazu aufgerufen, das Online-Netzwerk zu mehr Transparenz zu zwingen. Die 37-Jährige warf Facebook unter anderen vor, man habe aus internen Studien gewusst, dass Instagram der psychischen Gesundheit einiger Teenager schade - aber nichts dagegen unternommen. Negative Schlagzeilen produzierte das Unternehmen auch, weil ein Fehler in den Netzwerk-Einstellungen zu einem rund sechsstündigen Ausfall bei Facebook sowie den Töchtern Whatsapp und Instagram geführt hatte.

Kommentare

Weiterlesen

frau spritzt sich ozempic
162 Interaktionen
Ansturm
Benjamin Netanjahu
85 Interaktionen
Nahost-Experte

MEHR IN NEWS

winter
Schwacher Polarwirbel
Unfallstelle Mühlehorn
Mühlehorn GL
Brand in Misery
Bewohner evakuiert
bossard
Umsatz erhöht

MEHR FACEBOOK

Mark Zuckerberg während Rede
1 Interaktionen
Armband-Steuerung
teaser facebook
17 Interaktionen
Facebook-Skandal
Meta
7 Interaktionen
Für Rechenzentren
soldat
2 Interaktionen
Ausrüstung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

club of rome
6 Interaktionen
Laut Bericht
solo für weiss
Neue Folge
let's dance
4 Interaktionen
Abnahme
Krasavice
19 Interaktionen
Nach Hausdurchsuchung