EZB

EZB-Vize de Guindos für Einführung von Corona-Bonds

DPA
DPA

Deutschland,

Sogenannte Corona-Anleihen, die besonders krisengeplagte Länder wie Italien, Spanien und Frankreich in der Gesundheits-Krise helfen könnten, sind in der EU derzeit umstritten. Gegner befürchten eine Vergemeinschaftung der Schulden.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich gegen Corona-Bonds ausgesprochen. Foto: Michael Kappeler/dpa-pool/dpa
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich gegen Corona-Bonds ausgesprochen. Foto: Michael Kappeler/dpa-pool/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Vizepräsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Luis de Guindos, hat sich für die Einführung von europäischen Corona-Anleihen in der Virus-Krise ausgesprochen.

«Ich bin für Corona-Bonds», sagte er dem spanischen Radiosender COPE. Die Corona-Krise sei ein Schlag, der uns alle treffe.

In der EU ist zuletzt ein Streit über die Einführung von Corona-Staatsanleihen (Bonds) entbrannt. Italiens Ministerpräsident Giuseppe Conte hatte sich zuletzt verärgert über Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen geäussert, die sich zurückhaltend zu einer gemeinsame Schuldenaufnahme zeigte.

Italien fordert mit anderen Ländern der Eurozone wie Spanien oder Frankreich eine gemeinsame Schuldenaufnahme. Bundeskanzlerin Angela Merkel lehnt Corona-Bonds wie auch Österreich oder die Niederlande jedoch ab.

Kommentare

Weiterlesen

a
Wegen Israel
a
61 Interaktionen
Miet-Arena

MEHR IN NEWS

Muttenz
2 Interaktionen
500'000 Besucher
Indien
7 Interaktionen
Indien
nintendo switch 2
Nintendo Switch 2
netflix
1 Interaktionen
Neuausrichtung

MEHR EZB

EZB-Präsidentin Lagarde
9 Interaktionen
IWF
zentralbank
1 Interaktionen
Trotz Bedenken
Jerome Powell
4 Interaktionen
Nach Trumps Attacke
EZB
6 Interaktionen
Mitten im Zollstreit

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschen Filmpreis
«Ein Wunder»
Ins Spital gebracht
Tim Fehlbaum
Von Tim Fehlbaum