Evakuierung zweier Ortschaften wegen grossen Waldbrands in Brandenburg aufgehoben

AFP
AFP

Deutschland,

Die wegen eines Grossbrands in einem Waldgebiet im südlichen Brandenburg angeordnete Evakuierung ist für zwei Ortschaften aufgehoben worden.

Feuerwehrauto bei einem Waldbrand
Feuerwehrauto bei einem Waldbrand - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Zwei Helikopter im Einsatz - Badeverbot für See.

Dies betrifft die zur Stadt Falkenberg an der Elster gehörenden Ortschaften Kölsa und Rehfeld, wie die Regionalleitstelle Lausitz in Cottbus am Dienstag mitteilte. Für Kölsa-Siedlung blieb die Anordnung zur Evakuierung demnach bestehen.

Die Räumung der drei Ortschaften war am Montag angeordnet worden, betroffen waren rund 700 Einwohner. Die Behörden hatten zuvor eine Grossschadenslage ausgerufen. Das aus zunächst unbekannter Ursache ausgebrochene Feuer in einem Waldgebiet mit Windkraftanlagen breitete sich - angetrieben durch heftige Sturmböen - rasch aus. Auch brannte eine Schweinemastanlage nieder.

Laut Mitteilung vom Dienstag umfasste das Einsatzgebiet rund 850 Hektar. Insgesamt waren 350 Kräfte im Einsatz, davon wurden sieben verletzt. Zudem wurden zwei Helikopter eingesetzt. Für deren Wasserentnahme sprach der Landkreis für den Kiebitzsee ein Badeverbot aus. Auch ein Teil der Bundesstrasse 183 wurde gesperrt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Israels Minister
Muslim gewählt
Përparim Avdili fdp
Zürcher Wahlen

MEHR IN NEWS

Spital Chirurg
1 Interaktionen
Für OPs
Schweizer Automarkt
1 Interaktionen
Zürich
Unfall
Schaffhausen
bombendrohung grosseinsatz
Epagny FR

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Art Cologne
Deutschland
Friedrich Merz
21 Interaktionen
Deutschland
Hakenkreuzschmierereien Hanau
Deutschland
Fall Fabian
1 Interaktionen
Fall Fabian (†8)