Evakuierung beginnt nach Weltkriegsbombenfund in Dresden

DPA
DPA

Deutschland,

Bauarbeiter haben eine scharfe 250-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg im Dresdener Stadtteil Friedrichstadt entdeckt. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst ist im Einsatz.

Ein Polizist steht vor dem Fundort der 250-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg.
Ein Polizist steht vor dem Fundort der 250-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg. - Robert Michael/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In Dresden hat die Evakuierung rund um den Fundort einer Weltkriegsbombe begonnen.

Betroffen sind rund 3300 Menschen. Sie müssen bis 9.00 Uhr selbstständig den Sperrkreis verlassen, wie die Polizei am Donnerstagmorgen mitteilte.

Die Polizei will zudem mit Lautsprecherdurchsagen auf die geplante Entschärfung im Stadtteil Friedrichstadt aufmerksam machen. Notunterkünfte stehen zur Verfügung, allerdings sollen diese nur von Bewohnern ohne eine andere Unterkunftsmöglichkeit genutzt werden.

Bei Bauarbeiten in Dresden war am Mittwoch eine scharfe 250-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes haben die Entschärfung für Donnerstagmittag geplant.

Kommentare

Weiterlesen

E-Roller
17 Interaktionen
«Parkieren alles zu»
Donald Trump
397 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch

MEHR IN NEWS

Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
5 Interaktionen
In Europa
Mann mit Smartphone
Aufgeflogen
Künstliche Intelligenz
2 Interaktionen
Pittsburgh
chefarzt gehalt
Druck wächst

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Granit Xhaka
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Polizei Deutschland
Deutschland
Sendung «Immer wieder sonntags»
5 Interaktionen
Kritik