Evakuierung beginnt nach Weltkriegsbombenfund in Dresden

DPA
DPA

Deutschland,

Bauarbeiter haben eine scharfe 250-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg im Dresdener Stadtteil Friedrichstadt entdeckt. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst ist im Einsatz.

Ein Polizist steht vor dem Fundort der 250-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg.
Ein Polizist steht vor dem Fundort der 250-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg. - Robert Michael/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In Dresden hat die Evakuierung rund um den Fundort einer Weltkriegsbombe begonnen.

Betroffen sind rund 3300 Menschen. Sie müssen bis 9.00 Uhr selbstständig den Sperrkreis verlassen, wie die Polizei am Donnerstagmorgen mitteilte.

Die Polizei will zudem mit Lautsprecherdurchsagen auf die geplante Entschärfung im Stadtteil Friedrichstadt aufmerksam machen. Notunterkünfte stehen zur Verfügung, allerdings sollen diese nur von Bewohnern ohne eine andere Unterkunftsmöglichkeit genutzt werden.

Bei Bauarbeiten in Dresden war am Mittwoch eine scharfe 250-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes haben die Entschärfung für Donnerstagmittag geplant.

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
53 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR IN NEWS

brandstiftung
Wegen Jugendlichen
1 Interaktionen
Aigle VD
Myanmar Conflict
Laut Berichten
Naher Osten
2 Interaktionen
Deals, Deals, Deals

MEHR AUS DEUTSCHLAND

krebserkrankung patrice aminati
Symptome
«Bin sehr traurig»
Schule Deutschland
14 Interaktionen
Hohe Bussen
nadja abd el farrag
16 Interaktionen
Organversagen