Europol

Europol warnt: Kult-Gruppen im Netz zwingen Kinder zu Gewalt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Niederlande,

Europol warnt vor der wachsenden Bedrohung durch gewalttätige Online-Kultgruppen, die junge Menschen ins Visier nehmen.

Gewalt Internet
Täter würden gezielt ihre Opfer auf Gaming Plattformen suchen, bei Streaming Diensten oder in sozialen Medien. (Symbolbild) - dpa

Europol hat vor der zunehmenden Gefahr von extrem gewalttätigen Kult-Gruppen im Internet gewarnt. Diese hätten vor allem gefährdete Kinder und Jugendliche im Visier und würden sie zu extremen Gewalttaten und Sex-Videos zwingen, heisst es in einem Bericht der Polizeibehörde in Den Haag. Es gehe um kriminelle Netzwerke, die mit dem Cyber-Grooming auch Terrorakte, Chaos und Gewalt schürten.

Unter Grooming versteht man das Heranmachen von Erwachsenen an Kinder über das Internet. Die Gruppen sind nach den Informationen von Europol wie Sekten organisiert rund um einen charismatischen Führer.

Gewaltsame Videos als Statussymbol

Die Mitglieder müssten Videos mit extremer Gewalt oder Sex teilen. Je mehr Content, desto höher würden sie in der Gruppe stehen. Die Täter würden gezielt ihre Opfer auf Gaming Plattformen suchen, bei Streaming Diensten oder in sozialen Medien.

Oft seien es verletzliche junge Leute im Alter von 8 bis 17 Jahren, ethnische oder sexuelle Minderheiten, mit psychischen Problemen. In einigen Fällen seien sogar Selbsthilfe-Gruppen infiltriert worden.

Mit den Videos könnten die Opfer schliesslich erneut erpresst werden, um noch mehr Gewalttaten zu verüben.

Kommentare

Weiterlesen

Europol
418 Festnahmen
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

a
3 Interaktionen
Regeln gelockert
1. Mai
5 Interaktionen
Unruhige Weltlage
hamas
Verhandlungen
5 Interaktionen
«Mr. Zu Spät»

MEHR EUROPOL

1 Interaktionen
Europol
Waffen Europol
Gewehre & Co.
ki festnahmen
25 Festnahmen

MEHR AUS NIEDERLANDE

Vor UN-Gericht
Jahresprognose
gemälde
72 Interaktionen
«Unbeaufsichtigt»
UN-Gericht
3 Interaktionen
Den Haag