Umwelt

Europas Umwelt ist laut EEA in keinem guten Zustand

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Dänemark,

Die Umwelt in Europa befindet sich insgesamt betrachtet in keinem guten Zustand. Zu diesem Schluss kommt die Europäische Umweltagentur EEA in einem Bericht.

Achtung, Umweltzone: In Brüssel wie auch in anderen europäischen Städten drohen Autofahrern bei Verstössen satte Bussgelder.
Achtung, Umweltzone: In Brüssel wie auch in anderen europäischen Städten drohen Autofahrern bei Verstössen satte Bussgelder. - Arne Immanuel Bänsch/dpa/dpa-tmn

In dem Bericht loben die Umweltexperten zwar die grossen Fortschritte, die man auf dem Kontinent bei der Senkung der klimaschädlichen Treibhausgasemissionen und auch bei der Luftverschmutzung gemacht habe. Zugleich müsse die europäische Natur aber mit erheblichen Herausforderungen fertig werden, darunter zunehmend schlechtere Umweltbedingungen, Überbeanspruchung und Artensterben. Eine weitere grosse Herausforderung stellten die Folgen des Klimawandels dar.

Der Bericht der in Kopenhagen ansässigen EU-Behörde ist die europaweit umfassendste Analyse zur aktuellen Lage von Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit in der Region. Er fusst auf Daten aus 38 Staaten.

Die Autoren des Berichts warnen, die Aussichten für die Umwelt seien in vielerlei Hinsicht besorgniserregend – und dies bringe grosse Gefahren auch für den wirtschaftlichen Wohlstand, die Sicherheit und den Lebensstandard in Europa mit sich. Die Umsetzung von bereits vereinbarten Richtlinien und Massnahmen müsse daher dringend beschleunigt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5478 (nicht angemeldet)

Wie viele Milliarden verlangt sie?

Weiterlesen

35 Interaktionen
Um 57 %
kleidung
1 Interaktionen
Laut EU-Umweltagentur

MEHR IN NEWS

Präsidentenwahl und EU-Referendum in der Republik Moldau
2 Interaktionen
Moldau-Wahl
Gebiet Belgorod
Russische Grossstadt

MEHR UMWELT

MEHR AUS DäNEMARK

Fregatte «Hamburg»
14 Interaktionen
Support
41 Interaktionen
Nach Sichtungen
Drohne Flug Leuchten Signale
10 Interaktionen
Kopenhagen
wladimir putin
309 Interaktionen
Drohnen im Luftraum