Europarat rügt Bundestag: Massnahmen gegen Korruption vermisst

DPA
DPA

Frankreich,

Das Antikorruptionsgremium vom Europarat (Greco) kritisiert, dass Deutschland im Bundestag Empfehlungen im Kampf gegen Bestechung nur unzureichend umsetzt.

Europarat in Strassburg Frankreich
Der Europarat in Strassburg (F). (Archivbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Greco rügt den Bundestag.
  • Er setze sich nicht genügend für Empfehlung im Kampf gegen Bestechung ein.

Laut der Antikorruptionsgremium vom Europarat (Greco) habe der Bundestag den Kampf gegen Bestechung nicht zufriedenstellend umgesetzt. Dies berichteten verschiedene Medien.

Der Bundestag habe sehr wenig Fortschritte gemacht, berichtete der «Tagesspiegel» in der Freitagsausgabe. Er beruft sich dabei auf einen bisher unveröffentlichten Report des Gremiums. Greco fordere vom deutschen Parlament klare Regeln für den Umgang mit Lobbyisten. Ebenso, dass private Interessenskonflikte und Unternehmensbeteiligungen der Abgeordneten verstärkt offengelegt werden müssten.

Das Antikorruptionsgremium werfe dem Bundestag zudem vor, eine Reform der Offenlegungspflichten zu blockieren, schreibt der «Tagesspiegel». Ein Greco-Sprecher bestätigte lediglich, dass die Veröffentlichung eines entsprechenden Berichts geplant sei.

Deutschland wurde zuletzt von Greco wegen fehlender Transparenz bei der Parteienfinanzierung gerügt. Der Europarat mit Sitz im französischen Strassburg und seine Gremien sind für Menschenrechtsfragen zuständig. Sie sind nicht Teil der Europäischen Union. Greco wurde vor 20 Jahren ins Leben gerufen und zählt insgesamt 49 Mitgliedsstaaten.

Kommentare

Weiterlesen

Bei Kundgebung
1 Interaktionen
Strassburg
Nach 5 Jahren
Gesundheit Aargau
7 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Telefonbetrüger
1 Interaktionen
In Basel-Stadt
Carolina
Carolina Wilga
Autobrand Nebikon
Kanton Luzern

MEHR AUS FRANKREICH

Frankreichs Premier François Bayrou
15 Interaktionen
Plan
jane birkin
4 Interaktionen
Luxushändler
Tour de France
4 Interaktionen
Tour de France