Euro

Euro-Konjunktur zu Jahresbeginn unter Druck

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die Wirtschaft in der Eurozone ist zu Jahresbeginn trotz einer robusten Industrie erneut geschrumpft. Der Einkaufsmanagerindex - der Industrie und Dienstleister zusammenfasst - fiel im Januar um 1,6 auf 47,5 Zähler, wie das Institut IHS Markit am Freitag schreibt.

Europas Wirtschaft steht zu Beginn des neuen Jahres unter Druck. Zumindest zeigt das eine Umfrage unter Einkaufsmanagern an. Immerhin kann sich die Industrie in der Coronakrise behaupten, während die Dienstleister stärker leiden.(Archivbild)
Europas Wirtschaft steht zu Beginn des neuen Jahres unter Druck. Zumindest zeigt das eine Umfrage unter Einkaufsmanagern an. Immerhin kann sich die Industrie in der Coronakrise behaupten, während die Dienstleister stärker leiden.(Archivbild) - sda - KEYSTONE/DPA/MAURIZIO GAMBARINI

Das Barometer entfernte sich damit weiter von der Wachstumsschwelle von 50 Zählern.

«Dass die Euro-Zone vor einer doppelten Rezession steht, scheint angesichts verschärfter Restriktionen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, mit denen die Unternehmen zu kämpfen haben, immer unausweichlicher», kommentierte Markit-Chefvolkswirt Chris Williamson die Entwicklung.

«Ein Trost resultiert zumindest aus der Tatsache, dass der jetzige Wachstumsrückgang schwächer ausfällt als im Frühjahr letzten Jahres», so Williamson weiter. Das liegt in erster Linie an der Industrie. Sie profitiert von der steigenden Nachfrage nach Exportgütern.

Das Barometer für die Industrie fiel zwar um 0,5 Punkte, hielt sich aber mit 54,7 deutlich in der Wachstumszone. «Die Produktion wurde dank der anhaltenden Zuwächse bei Auftragseingang, Exportneuaufträgen und bei den Auftragsbeständen den siebten Monat in Folge ausgeweitet», erklärte das Institut, das monatlich unter Tausenden Unternehmen in Europa eine Umfrage durchführt.

Die Dienstleister werden von den Lockdown-Beschränkungen dagegen weiterhin belastet. Hier fiel das Barometer um 1,4 auf 45,0 Punkte. «Ausschlaggebend für die fünften Geschäftseinbussen in Folge im Servicesektor waren nach einhelliger Meinung der Befragten die verschärften Restriktionen zur Eindämmung der Corona-Pandemie», hiess es dazu.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
199 Interaktionen
Er kommt
«arena»
591 Interaktionen
EU-Arena

MEHR IN NEWS

feuerwehr viktoria bern
Wohnungen in Bern
Stein Kollision
Stein AG
Lammschlucht Strasse
Entlebuch LU
Halo Infinite
Shooter-Klassiker

MEHR EURO

Signa Holding Logo
2 Interaktionen
Insolvenz
Der Euro
3 Interaktionen
Über 1,16 US-Dollar
china
1 Interaktionen
112 Milliarden Euro
Euro Scheine
8 Interaktionen
Niedrigster Stand

MEHR AUS DEUTSCHLAND

michelle
«Kein zurück»
unfall
Vier Verletzte
Donald Trump
15 Interaktionen
Unberechenbar
Porsche
28 Interaktionen
Belastung