EU

EU will gegenüber USA eigene Interessen verteidigen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Nach der neuen Zölle-Drohung von Trump will die EU ihre Interessen verteidigen. Sie strebt weiterhin ein Handelsabkommen an.

donald trump
Donald Trump droht der EU mit Zöllen von 50 Prozent. - keystone

Nach der jüngsten Androhung neuer Strafzölle durch die USA hat EU-Handelskommissar Maroš Šefčovič von gegenseitigem Respekt geprägte Handelsbeziehungen angemahnt. Trotz der neuen Drohung will sich Brüssel weiter für ein Handelsabkommen einsetzen.

Die EU sei entschlossen, einen «Deal» zu erreichen, der für beide Seiten gut ist, schrieb er nach einem Gespräch mit dem US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer und Handelsminister Howard Lutnick auf der Plattform X.

Trump zeigt sich wenig kompromissbereit

Der Handel zwischen der EU und den USA sei «unübertroffen» und müsse «von gegenseitigem Respekt geleitet werden, nicht von Drohungen». Der EU-Kommissar ergänzte: «Wir stehen bereit, unsere Interessen zu verteidigen.»

US-Präsident Donald Trump hatte der EU am Freitag mit Strafzöllen in Höhe von 50 Prozent ab 1. Juni gedroht. Er zeigte sich wenig kompromissbereit. «Ich bin nicht auf der Suche nach einem Deal», sagte Trump im Weissen Haus. Die USA hätten den Deal festgelegt, er laute: Zölle in Höhe von 50 Prozent. «Aber noch einmal: Es gibt keinen Zoll, wenn sie ihre Fabriken hier bauen.»

Ob die neuen Strafgebühren auf Importe aus der EU tatsächlich in Kraft treten werden, ist völlig unklar. Trump hat in der Vergangenheit regelmässig mit hohen Zöllen gedroht – und im Anschluss eine Kehrtwende vollzogen. Bisweilen setzt der Republikaner seine Zoll-Drohungen wohl nur als Verhandlungstaktik ein.

Kommentare

User #5608 (nicht angemeldet)

Europa muss sich langsam aber sicher von den USA abwenden ,USA ist kein sicherer Partner mehr,den USA fehlen in allen Sparten Berufsleute weil sie seit 100 Jahren nicht im Stande sind Ihr ausbildungssystem zu änder Darum ist die industrie im allgemeinen nicht sehr Stark mit einigen ausnahmen.Neue Märkte suchen Indien indonesien alles austeigende Nationen, USA ist im Stillstand

User #4145 (nicht angemeldet)

Gibt es für die USA auch eine automatische Rechtsübernahme?

Weiterlesen

Kühe
68 Interaktionen
Vorbild Dänemark
Zürcher Obergericht
Waffen, Koks

MEHR IN NEWS

BKW Kraftwerk Sousbach
Lauterbrunnental
Kapo BE
Attiswil BE
Kaltbrunn Verschmutzung
Kaltbrunn SG
Unfall Ebnat-Kappel
3 Interaktionen
Ebnat-Kappel SG

MEHR EU

Delegiertentreffen FDP
3 Interaktionen
In Bern
EU-Verträge
26 Interaktionen
EU-Verträge
Schweiz EU
86 Interaktionen
EU-Verträge
Currywurst
20 Interaktionen
Nach EU-Votum

MEHR AUS USA

heidi klum sohn henry
14 Interaktionen
Heidi Klum
Trump Selenskyj
65 Interaktionen
Treffen
victoria secret show 2025
2 Interaktionen
Engelsflügel
keith urban nicole kidman
2 Interaktionen
Neuanfang