EU

EU will bis 2030 keine Obdachlosigkeit mehr

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Bis zum Jahr 2030 soll in der Europäischen Union nach dem Willen der EU-Staaten niemand mehr auf der Strasse leben müssen.

obdachlos
In der Schweiz sind etwa 1700 Menschen obdachlos. (Symbolbild). - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Bis 2030 sollen es in Europa keine Obdachlosen mehr geben.
  • Derzeit schlafen rund 700'000 Menschen in ganz Europa auf der Strasse.
  • Das sind 70 Prozent mehr, als noch vor zehn Jahren.

Bis zum Jahr 2030 soll in der Europäischen Union niemand mehr auf der Strasse leben müssen. «Es ist absurd, dass auf dem reichsten Kontinent der Welt Hunderttausende Menschen keinen Platz zum Leben haben.»

Dies sagte der EU-Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte, Nicolas Schmit, am Montag in Lissabon. In einer Deklaration verpflichteten sich die 27 Mitgliedsländer zugleich auf konkrete Schritte, um das Ziel zu erreichen.

700'000 Obdachlose in ganz Europa

Nach Angaben der EU-Kommission schlafen derzeit rund 700'000 Menschen in Europa jede Nacht auf der Strasse. Das sind 70 Prozent mehr als noch vor zehn Jahren.

In Deutschland hatten 2018 einer Schätzung der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe zufolge etwa 41'000 Menschen keine Unterkunft. Amtliche Statistiken gibt es nicht. Vom nächsten Jahr an soll aber alle zwei Jahre ein «Wohnungslosenbericht» veröffentlicht werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

obdachlos
3 Interaktionen
Ehrung
new york
10 Interaktionen
In Nobelviertel
Müllcontainer
4 Interaktionen
Australien
Österreich
Österreich

MEHR IN NEWS

St. Galler Kantonsrat
Finanzpolitik
Gewinnerprojekt
1 Interaktionen
Einzigartig

MEHR EU

EU-Fahnen
2 Interaktionen
Regelung
Schweiz EU
209 Interaktionen
Jetzt fix
Ursula von der Leyen
14 Interaktionen
Projekt
Handgepäck
4 Interaktionen
In EU

MEHR AUS BELGIEN

Members of the EU delegation visit Tulkarem city
5 Interaktionen
Gegen Diplomaten
China Pakete
3 Interaktionen
Kosten
Kaja Kallas
5 Interaktionen
Aussenministertreffen
kallas
11 Interaktionen
Neuanfang