EU

EU-weiter Behindertenausweis soll kommen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Menschen mit Behinderung sollen künftig einen EU-weit einheitlichen Behindertenausweis beantragen können.

Behindertenausweis
Der Europäischer Behindertenausweis soll besondere Bedingungen und Vorzugsbehandlungen bei öffentlichen und privaten Einrichtungen ermöglichen. - Andrea Warnecke/dpa-tmn

Einheitlicher Behindertenausweis in der EU rückt näher. Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten einigten sich am Donnerstag auf das Vorhaben, dass Menschen mit Behinderung etwa bei Urlauben in anderen EU-Ländern der gleiche Zugang etwa zu kostenlosen oder ermässigten Eintrittspreisen ermöglicht wird, wie die EU-Staaten am Donnerstag mitteilten.

Auch der Vorsitzende des Sozialausschusses des Europaparlaments, Dragos Pislaru, bestätigte den Deal. Das Parlament und die EU-Staaten müssen der Einigung noch zustimmen. In den meisten Fällen ist das eine Formsache.

Der Behindertenausweis soll nach Angaben der EU-Staaten kostenlos in Kartenform und digital von den nationalen Behörden ausgestellt werden. Wer ihn verliert oder beschädigt, muss mit einer Gebühr rechnen.

Auch Parkausweise werden geregelt

Auch für einen EU-weit anerkannten Parkausweis können die Mitgliedsstaaten Gebühren erheben. Die EU-Kommission hatte Anfang September einen Vorschlag für die einheitlichen Ausweise veröffentlicht. Damals hiess es, der derzeitige EU-Parkausweis für Menschen mit Behinderung sollte zwar in allen Ländern anerkannt werden, das sei aber nicht immer der Fall.

Unterschiede in Format, Gestaltung und Anwendung der Ausweise verschärften die Situation. Mit der geplanten Richtlinie werden Parkausweise für Menschen mit Behinderung einheitlich geregelt.

Lange Wartezeit bis zur Umsetzung

Die Europaabgeordnete Katrin Langensiepen teilte mit, auch wenn der Ausweis nur für kurze Aufenthalte von maximal drei Monaten gedacht sei, bringe er für viele Menschen Vorteile.

«Leider werden Menschen mit Behinderung noch etwas warten müssen, bis sie die Vorteile des EU-Behindertenausweises nutzen können», so die Grünen-Politikerin. Die Umsetzungsfrist der Richtlinie betrage 30 Monate, weitere zwölf Monate könne es bis zur ersten Ausstellung eines Ausweises dauern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Behindertenausweis
Sonderkonditionen
Gesundheit Aargau
34 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Mount Everest
8 Interaktionen
Everest teurer
Smartphone-Nutzer
2 Interaktionen
Begrenzung
Abnehm-Spritzen
13 Interaktionen
Nicht nur Fett
Blaualgen
Warnung

MEHR EU

China Fahne
3 Interaktionen
Strafmassnahmen
Wolodymyr Selenskyj
14 Interaktionen
Wegen Ukraine
Gazastreifen
4 Interaktionen
Gemeinsame Erklärung
Orban
9 Interaktionen
Stellungnahme

MEHR AUS FRANKREICH

Frankreich Wetter Hitze
91 Interaktionen
Hitzewelle
1 Interaktionen
Zoo
Ölnachfrage
1 Interaktionen
680'000 Barrel
Rückruf Käse
1 Interaktionen
Rückruf