EU treibt Beitrittsverhandlungen mit Albanien voran
Die EU treibt Beitrittsverhandlungen mit Albanien voran. Doch der Weg ist noch weit.

Die EU treibt die Beitrittsverhandlungen mit dem Westbalkanland Albanien voran. Bei einem Europaminister-Treffen ist der Startschuss für Gespräche über die Aufnahmebedingungen im Themenfeld Energie, Verkehr, Umwelt und Klimapolitik gefallen. Damit laufen nun in fünf der insgesamt sechs sogenannten Clustern Verhandlungen.
Weiterhin nicht begonnen haben Gespräche über das Themenfeld, in dem es etwa um Landwirtschaft und Fischerei geht. Der albanische Ministerpräsident Edi Rama würde sein Land gerne bis 2030 in die EU führen. Ob das gelingen kann, ist allerdings fraglich.
Zehn Jahre Warten auf den Beginn von Verhandlungen
Albanien hatte seinen Antrag auf Aufnahme in die EU bereits im Jahr 2009 eingereicht. Die Beitrittsverhandlungen mit dem Land mit etwa 2,8 Millionen Einwohnern begannen allerdings erst 2022. Am weitesten im EU-Aufnahmeverfahren ist derzeit Albaniens nördlicher Nachbar Montenegro.