EU

EU-Staaten wollen Corona-Schnelltests gegenseitig anerkennen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Im Kampf gegen die Corona-Pandemie sollen die Ergebnisse bestimmter Corona-Schnelltests künftig in allen EU-Staaten anerkannt werden. Auch für den bevorzugten Einsatz dieser Tests wurden gemeinsame Kriterien entwickelt, wie der Rat der EU-Staaten am Donnerstagabend mitteilte. Eine entsprechende Ratsempfehlung sei einstimmig verabschiedet worden - rechtlich bindend ist sie aber nicht.

EU-Parlament
Der Plenarsaal des EU-Parlaments in Strassburg. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der gemeinsame Rahmen für den Gebrauch der Corona-Tests sowie die Anerkennung von Ergebnissen sei ein zentrales Instrument, um die Ausbreitung des Virus zu bremsen und zu einem funktionierenden Binnenmarkt beizutragen, hiess es.

Die Anerkennung der Testergebnisse sei wesentlich, um grenzüberschreitenden Verkehr zu erleichtern.

Die EU-Kommission hatte im Dezember Vorschläge für den Einsatz der Schnelltests gemacht. Demnach sollten sich die 27 EU-Staaten auf eine gemeinsame Liste der Präparate einigen. Antigen-Schnelltests zeigen binnen weniger Minuten, ob eine Infektion mit dem Coronavirus vorliegt. Es gibt inzwischen sehr viele Varianten unterschiedlicher Qualität. Insgesamt gelten sie als etwas weniger zuverlässig als die überall anerkannten PCR-Tests, die im Labor ausgewertet werden müssen.

Die EU-Staaten verständigten sich nun unter anderem darauf, dass die Schnelltests etwa in Corona-Hotspots zum Einsatz kommen sollten. Die Liste anerkannter Präparate soll jederzeit angepasst werden können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

RAV Ferien
177 Interaktionen
SVPlerin tobt
de
71 Interaktionen
Contini-Nachfolger

MEHR IN NEWS

Himalaya
Verschüttet
Hogwarts Legacy 2
Hogwarts Legacy 2
UBS Logo
UBS

MEHR EU

EU
2 Interaktionen
Beziehungen
EU-Verträge
50 Interaktionen
Vernehmlassung durch
Europaparlament
6 Interaktionen
Ablehnung
fussgänger
23 Interaktionen
Auch für Fussgänger?

MEHR AUS BELGIEN

Wirtschaftsleistung EU
3 Interaktionen
+0,2 Prozent
Kokain Teaser
26 Interaktionen
Kollaps der Ordnung
Swisscom
1 Interaktionen
Reform
lieferkette
6 Interaktionen
Autohersteller