EU

EU-Parlament will über Verlängerung von Corona-Zertifikat verhandeln

AFP
AFP

Frankreich,

Das EU-Parlament will mit den Mitgliedstaaten über eine Verlängerung des Corona-Impfzertifikats verhandeln.

Digitales Covid-Zertifikat
Digitales Covid-Zertifikat - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Regeln zum digitalen Impfpass laufen Ende Juni aus.

Am Donnerstag stimmte die Mehrheit der Abgeordneten in Strassburg dafür, Verhandlungen zu starten und sich dabei für eine Verlängerung des EU-Impfzertifikats bis Juni 2023 einzusetzen. Die derzeitigen Regeln zum digitalen Covid-Pass für Reisen in der EU sind nur bis zum 30. Juni gültig.

Eine Verlängerung der Regeln zum Corona-Zertifikat würde lediglich Reisen innerhalb der EU betreffen. Zugangsbedingungen etwa für Cafés oder Kinos bleiben davon unberührt, weil diese Entscheidungen bei den jeweiligen Mitgliedstaaten liegen.

Bei den nun anstehenden Verhandlungen zwischen der EU-Volksvertretung und den 27 Mitgliedstaaten dürfte es um die Dauer der Verlängerung gehen und nicht darum, ob die Regeln zum digitalen Impfzertifikat überhaupt verlängert werden sollen. Denn auch der Rat sprach sich im März für eine Verlängerung bis Juni 2023 aus. Zuvor hatte bereits die Europäische Kommission eine verlängerte Gültigkeitsdauer des Corona-Zertifikats vorgeschlagen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
581 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
168 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN NEWS

Hühnerhaus Zeiningen
19 Interaktionen
«Schlachte lieber»
Istanbul Protest
Wegen Verstössen
israel
2000 Hektar Land

MEHR EU

Wadephul
3 Interaktionen
Gespräche
Bundesrat
11 Interaktionen
Bundesrat
5 Interaktionen
Mehr Dialog
Schweizer Fahne
4 Interaktionen
Forderung

MEHR AUS FRANKREICH

Darmanin
2 Interaktionen
Banden
Eiffelturm
Renovierung
kim kardashian prozess
2 Interaktionen
10 Täter