EU

EU, Norwegen und UK einigen sich auf Fischfangmengen

DPA
DPA

Grossbritannien,

Weniger Seelachs, Scholle und Hering, dafür mehr Schellfisch und Wittling. Die EU, Grossbritannien und Norwegen haben sich auf Fangmengen für Nordseefisch geeinigt.

fischerei hafen brexit
Ein Kutter liegt im Hafen vom britischen Kilkeel. Foto: David Keyton/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU, das Vereinigte Königreich und Norwegen haben sich auf Fangmengen für Nordseefisch geeinigt.

Bei fünf von sechs gemeinsam bewirtschafteten Beständen liegen die Fangquoten in den Grenzen dessen, was vom Internationalen Rat für Meeresforschung (ICES) als nachhaltig angesehen wird, wie die EU-Kommission am Dienstag mitteilte. Dies bedeute, dass dieses Jahr im Vergleich zu den Gesamtfangmengen 2020 ein Viertel weniger Seelachs, knapp 2,5 Prozent weniger Scholle und rund 7,5 Prozent weniger Hering gefangen werden dürfe, wobei es einen Anstieg bei Schellfisch und Wittling um je rund 20 Prozent gebe.

Wie aus einer Mitteilung der britischen Regierung hervorgeht, wurde die Fangmenge für Kabeljau nicht um die von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern empfohlene Menge reduziert. Während diese Empfehlung bei minus 16,5 Prozent lag, einigten sich die drei Verhandlungspartner auf minus zehn Prozent. Etliche Fischbestände in der Nordsee befinden sich in eher schlechtem Zustand. Deshalb geht es vor allem darum, die Interessen der Fischereiindustrie mit Umweltbelangen in Einklang zu bringen.

Zudem gab es eine Einigung mit Norwegen auf drei bilaterale Abkommen zur Nutzung von Beständen. «Der Zugang zu norwegischen Gewässern ist gerade für unsere Kutterfischerei auf Seelachs von grosser Bedeutung», sagte Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner. Insbesondere die deutsche Hochseeflotte profitiere mit ihren Fängen von arktischem Kabeljau vom gemeinsamen Austausch von Fangmöglichkeiten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lidl
17 Interaktionen
Wädenswil ZH
ueli schmezer kolumne
98 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

Landis+Gyr
Geschäftsjahr 2024/25
Diabetes typ 5
Forschung
serbien
1 Interaktionen
Besseres Leben

MEHR EU

Wadephul
3 Interaktionen
Gespräche
Bundesrat
11 Interaktionen
Bundesrat
5 Interaktionen
Mehr Dialog
Schweizer Fahne
4 Interaktionen
Forderung

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Harrods und Co.
Ed Sheeran
4 Interaktionen
«Play»
78. Verleihung der Bafta Film Awards
Aufruf zu Mord?
Prinzessin Kate
65 Interaktionen
Das steckt dahinter