EU

EU-Länder wollen Breitbandausbau beschleunigen und Kosten senken

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die EU-Länder haben beschlossen, den Breitbandausbau weiter voranzutreiben. Dabei sollen die Kosten jedoch gesenkt werden.

Glasfaserkabel auf einer Baustelle. Foto: Sina Schuldt/dpa
Glasfaserkabel auf einer Baustelle. Foto: Sina Schuldt/dpa - dpa-infocom GmbH

Die Mitgliedstaaten der EU wollen den Breitbandausbau in Europa ankurbeln und die Kosten senken. Daneben sollen etwa effizientere Planungs- und Ausbauverfahren für die Betreiber öffentlicher Kommunikationsnetze ermöglicht werden. Darauf einigten sich die zuständigen Ministerinnen und Minister der Länder am Dienstag in Brüssel.

Grundlage für die Pläne der Staaten ist ein Gesetzesvorschlag der EU-Kommission.

Bevor die neuen Vorschriften in Kraft treten können, müssen die Länder noch mit dem Europaparlament verhandeln.

Rechtssicherheit und Transparenz für Länder

Durch komplexe, manchmal langwierige und von Land zu Land unterschiedliche Genehmigungsverfahren vor dem Aufbau oder der Aufrüstung der Netze entstünden teilweise unnötig hohe Kosten, teilten die Länder mit. Neben der Beschleunigung des Netzausbaus soll nach dem Willen der Länder Rechtssicherheit und Transparenz für alle beteiligten Wirtschaftsakteure geschaffen werden.

Im Vergleich zum Kommissionsvorschlag ergänzten die Minister unter anderem verschiedene Ausnahmeregelungen für kritische nationale Infrastrukturen. Insgesamt sollen die Länder ihrer Verhandlungsposition zufolge bei der Festlegung detaillierter Vorschriften über einen grossen Spielraum verfügen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berlin

MEHR IN NEWS

Bergrettung
25 Interaktionen
Kann teuer werden!
Charlie Kirk
122 Interaktionen
Nach Tod von Kirk
Benjamin Netanjahu
7 Interaktionen
Ersuchen

MEHR EU

Kaja Kallas
3 Interaktionen
Zäsur
finger und facebook app
1 Interaktionen
Urteil
von der leyen
Sanktionen
Kaja Kallas
27 Interaktionen
Höchststand

MEHR AUS BELGIEN

prinz laurent
5 Interaktionen
Uneheliches Kind
Friedrich Merz und Emmanuel Macron
32 Interaktionen
Ukraine-Krieg
russischen Angriffe
17 Interaktionen
Brüssel
Google
3 Interaktionen
2,95 Milliarden Euro