EU

EU-Gericht: Immunität von Puigdemont bleibt aufgehoben

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die Immunität des katalanischen Separatistenführers Carles Puigdemont als Europaabgeordneter bleibt aufgehoben. Dies gilt auch für die beiden Abgeordneten Toni Comín und Clara Ponsatí, wie der Vize-Präsident des EU-Gerichts Savvas Papasavvas in Luxemburg am Freitag entschied.

Carles Puigdemont
Carles Puigdemont in Brüssel. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Puigdemont war im September bei seiner Ankunft auf der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien wegen eines spanischen Haftbefehls von 2019 verhaftet und nur 24 Stunden später wieder freigelassen worden.

Damals beantragte der in Belgien lebende Puigdemont beim EU-Gericht, die Aufhebung seiner Immunität auszusetzen. Diesen Antrag lehnte Papasavvas nun zunächst ab. Ein endgültiges Urteil ist das noch nicht. Das Europaparlament hatte im Frühjahr auf Antrag der spanischen Behörden beschlossen, die Immunität aufzuheben.

Die spanische Justiz wirft Puigdemont Aufruhr und Veruntreuung öffentlicher Gelder vor. Nach einem Referendum vom 1. Oktober 2017 und einem anschliessenden Beschluss zur Abspaltung von Spanien war Katalonien von der damaligen konservativen Zentralregierung unter Zwangsverwaltung gestellt worden. Der damalige Regionalpräsident Puigdemont entzog sich dem Zugriff der spanischen Justiz, indem er in einem Geländewagen versteckt nach Frankreich fuhr und von dort aus nach Belgien floh.

Kommentare

Weiterlesen

Seealpsee Matterhorn
47 Interaktionen
«Teufelskreis»
Istanbul
4 Interaktionen
Türkei-Verbindung?

MEHR IN NEWS

Polizeihund
1 Interaktionen
Bachenbülach ZH
Rehetobel AR
Rehetobel AR
Jugendliche
1 Interaktionen
Zusätzliche Halle
zug england
2 Interaktionen
Huntingdon

MEHR EU

Bavarian Nordic  EU
18 Interaktionen
Millionen Dosen
Moldau Flagge
6 Interaktionen
EU bis 2028?
EU-Paket
204 Interaktionen
Neue Umfrage
EU
10 Interaktionen
Beziehungen

MEHR AUS BELGIEN

Belgien Verteidigungsminister Theo Francken
3 Interaktionen
Kein Zufall
Drohnen
24 Interaktionen
Ermittlungen laufen
Europaparlament
8 Interaktionen
Ablehnung
Wirtschaftsleistung EU
3 Interaktionen
+0,2 Prozent