EU

EU-Bericht: «Wachsende Bedrohung» durch Drogen in Europa

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Konsum von illegalen Drogen wird in Europa zu einem immer schlimmeren Problem.

drogen
Drogen in Säckchen. (Symbolbild) - Pexels

Die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (englisch EMCDDA abgekürzt) spricht in ihrem Drogenbericht 2024, der am Dienstag am EMCDDA-Sitz in Lissabon sowie in Brüssel veröffentlicht wurde, von einer «wachsenden Bedrohung». Besonders gefährlich seien aktuell hochwirksame synthetische Substanzen, neue Drogenmischungen und sich verändernde Konsummuster.

«Immer häufiger mischen Menschen in Europa verschiedene Drogen und nehmen potenziell tödliche Cocktails aus unterschiedlichen Arten von Drogen ein», berichtete EU-Innenkommissarin Ylva Johansson. «Der Drogenkonsum wird schlimmer (...) Die Menschen haben keine Ahnung, was sie einnehmen.»

81 neue Opioide aufgetaucht

Grosse Sorgen bereitet, neben anderen Bedrohungen, insbesondere das laut EMCDDA «wachsende Opioidproblem». Seit 2009 seien insgesamt 81 neue synthetische Opioide auf dem europäischen Drogenmarkt aufgetaucht, betonte Johansson. «Kriminelle entwickeln ständig neue Drogen, um einer Entdeckung zu entgehen», klagte die Schwedin.

Es wird geschätzt, dass es 2022 mindestens 6392 Überdosis-Todesfälle im Zusammenhang mit Drogen in der Europäischen Union gab. Das ist zwar nur ein geringer Anstieg im Vergleich zu 2021 (6166).

Aber neben der seit Jahren steigenden Tendenz – 2020 waren 5796, ein Jahr davor 5141 Todesfälle gemeldet worden – ist zu berücksichtigen, dass es sich hier lediglich um eine Mindestschätzung handelt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5459 (nicht angemeldet)

Wohl eher durch regen.

User #4636 (nicht angemeldet)

Warten wir mal ab. Der Bund

Weiterlesen

Diaphin-Deal Zürich HB
Von der Abgabestelle

MEHR EU

Soldaten der indischen Armee
11 Interaktionen
Sapad 2025
Von der Leyen
51 Interaktionen
Reaktion
Roberta Metsola
1 Interaktionen
Präsenzausbau

MEHR AUS STADT BERN

Guggisberg Covid-Kredite
Fristaufschub?
Gut besuchte Ladies Night in der Garage R. Bühler AG in Neuenegg
Die Bilder
YB
Irre Quote
SC Bern Merelä Lindholm
Leistungsträger