EU

EU bei Umwelt- und Klimazielen nur teilweise auf Kurs

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Dänemark,

Die EU hat sich eine Vorreiterrolle beim Klima- und Umweltschutz auf die Fahnen geschrieben. Beim Erreichen ihrer Ziele gibt es jedoch Nachholbedarf.

Schönes Motiv aber schlecht für Umwelt und Klima: Ein Flugzeug hinterlässt am blauen Himmel Kondensstreifen.
Schönes Motiv aber schlecht für Umwelt und Klima: Ein Flugzeug hinterlässt am blauen Himmel Kondensstreifen. - Patrick Pleul/dpa

Die Europäische Union befindet sich nach Angaben der EU-Umweltagentur EEA nur teilweise auf Kurs, um ihre Klima-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsziele für das Jahr 2030 zu erreichen. Trotz stetiger Fortschritte in mehreren Schlüsselbereichen seien entschlossenere Massnahmen etwa beim Ankurbeln einer Kreislaufwirtschaft, dem Kampf gegen das Artensterben und bei der Verringerung des ökologischen Fussabdrucks beim Konsum nötig, teilte die in Kopenhagen ansässige Agentur mit. Massnahmen im Rahmen des Green Deals der EU-Kommission müssten vollständig umgesetzt werden.

In einem neuen Bericht nimmt die EEA das 2022 verabschiedete sogenannte 8. Umweltaktionsprogramm (EAP) der EU-Kommission näher unter die Lupe, das die Rahmenbedingungen für die EU-Umweltpolitik bis zum Jahr 2030 festlegt. Die Umweltexperten kommen bei ihrer Bewertung zu dem Schluss, dass im Vergleich zum letzten Bericht aus dem Jahr 2023 insgesamt nur begrenzte Fortschritte gemacht worden seien.

Die Bewertung zeige, dass man insbesondere bei der Verringerung der Luftverschmutzung und der Treibhausgasemissionen sowie bei der Förderung grüner Finanzierungen gut vorangekommen sei, erklärte EEA-Exekutivdirektorin Leena Ylä-Mononen zwar. In anderen Bereichen gebe es dagegen aber Nachholbedarf. Bestehende Rechtsvorschriften müssten entschlossener umgesetzt und zusätzliche Massnahmen ergriffen werden.

Kommentare

User #3976 (nicht angemeldet)

Keine zeit und geld fürs klima wir rüsten jetzt auf. Nach dem krieg macht es dann mehr sinn.

User #1492 (nicht angemeldet)

Kondenzstreifen lösen sich in 2-5 Minuten auf. Alles andere ist Cloud-Seeding. Das ist tatsächlich schädlich. Und ja es wird gesprüht, sonst würden nicht einige Länder und Staaten es verbieten wollen.

Weiterlesen

81 Interaktionen
Klima-Bericht
1 Interaktionen
Reporter ohne Grenzen
golfstrom klimawandel
3 Interaktionen
Auswirkung auf Klima
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

a
4 Interaktionen
Regeln gelockert
1. Mai
17 Interaktionen
Unruhige Weltlage
hamas
Verhandlungen
6 Interaktionen
«Mr. Zu Spät»

MEHR EU

Wadephul
3 Interaktionen
Gespräche
Bundesrat
8 Interaktionen
Bundesrat
3 Interaktionen
Mehr Dialog
Schweizer Fahne
3 Interaktionen
Forderung

MEHR AUS DäNEMARK

dänemark
70 Prozent
Soldaten aus Dänemark
9 Interaktionen
Unbewaffnet
Dänische Königin Margrethe wird 85
Thron-Rentnerin