Estlands Regierungschefin begrüsst deutsches Ja zu Waffenlieferungen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Estland,

Estlands Regierungschefin Kaja Kallas hat den deutschen Kurswechsel in der Ukraine-Krise begrüsst. «Deutschland hat heute eine wichtige Entscheidung zur Verteidigung der Ukraine und der Demokratie getroffen. Erlaubte Estland auch, Haubitzen in die Ukraine zu schicken», schrieb sie am Samstag auf Twitter.

katja kallas
Estlands Ministerpräsidentin Kaja Kallas. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Bundesregierung hatte zuvor beschlossen, die Streitkräfte der von Russland angegriffenen Ukraine mit schweren Waffen auszustatten.

Auch gab sie dem Nato-Partner Estland grünes Licht für die Lieferung von neun Haubitzen aus DDR-Altbeständen an die Ukraine.

Die Artilleriegeschütze waren von der Bundeswehr erst an Finnland abgegeben worden und dann von dort nach Estland gelangt. Dass Deutschland einer Weitergabe zustimmen muss, ist in dem Vertrag zwischen Finnland und Estland geregelt. Die Bundesregierung hatte bisher die Lieferung tödlicher Waffen in die Ukraine mit der Begründung abgelehnt, dass es sich um ein Krisengebiet handelt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

trump putin
158 Interaktionen
Nach Telefonat
Demo in Bern
310 Interaktionen
Bern

MEHR IN NEWS

Genf Flughafen
3 Interaktionen
Sicher gelandet
Party
2 Interaktionen
Bayern
Polizei
5 Interaktionen
Jobkampf
11 Interaktionen
«Aufhören zu töten»

MEHR AUS ESTLAND

estlands aussenminister
4 Interaktionen
Luftraumverletzung
Justitia Anklage
6 Interaktionen
Haftstrafe
Estland Armee
3 Interaktionen
Luftraumverletzung