Estlands Regierungschefin begrüsst deutsches Ja zu Waffenlieferungen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Estland,

Estlands Regierungschefin Kaja Kallas hat den deutschen Kurswechsel in der Ukraine-Krise begrüsst. «Deutschland hat heute eine wichtige Entscheidung zur Verteidigung der Ukraine und der Demokratie getroffen. Erlaubte Estland auch, Haubitzen in die Ukraine zu schicken», schrieb sie am Samstag auf Twitter.

katja kallas
Estlands Ministerpräsidentin Kaja Kallas. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Bundesregierung hatte zuvor beschlossen, die Streitkräfte der von Russland angegriffenen Ukraine mit schweren Waffen auszustatten.

Auch gab sie dem Nato-Partner Estland grünes Licht für die Lieferung von neun Haubitzen aus DDR-Altbeständen an die Ukraine.

Die Artilleriegeschütze waren von der Bundeswehr erst an Finnland abgegeben worden und dann von dort nach Estland gelangt. Dass Deutschland einer Weitergabe zustimmen muss, ist in dem Vertrag zwischen Finnland und Estland geregelt. Die Bundesregierung hatte bisher die Lieferung tödlicher Waffen in die Ukraine mit der Begründung abgelehnt, dass es sich um ein Krisengebiet handelt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zoo Zürich
203 Interaktionen
«Tragödie»
de
62 Interaktionen
Gold für Ditaji

MEHR IN NEWS

Charlie Kirk
Aus dem Weissen Haus
Wäsche
Neues Verfahren
11 Interaktionen
«Aufwand»
Panzer
2 Interaktionen
Aufruf

MEHR AUS ESTLAND

Ukraine Krieg MI-8
3 Interaktionen
Spannungen
Schweizer Nati U21 Estland
EM-Quali-Auftakt
Ukrainische Drohnen bei ihrem Einsatz
1 Interaktionen
Laut Behördenangaben
1 Interaktionen
Estland