Erneut Tote duch gepanschten Alkohol in Russland

DPA
DPA

Russland,

Nur wenige Tage, nachdem Dutzende Menschen im Süden Russlands an gepanschtem Alkohol gestorben sind, gibt es eine neue Massenvergiftung. In der Grossstadt Jekaterinburg sterben 18 Menschen.

Schnapsflaschen (Symbolbild). Foto: Patrick Seeger/dpa
Schnapsflaschen (Symbolbild). Foto: Patrick Seeger/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • In Russland ist es erneut zu einer Massenvergiftung von Menschen mit gepanschtem Alkohol gekommen.

Dabei seien in der Stadt Jekaterinburg am Ural mindestens 18 Menschen gestorben, teilten die Ermittler am Samstag mit.

Zwei Tatverdächtige wurden demnach festgenommen. Ihnen drohen im Falle einer Verurteilung bis zu zehn Jahre Haft. Es werde nach weiteren Beteiligten gesucht. Die Ermittler werfen den Festgenommenen vor, in den vergangenen Tagen giftiges Methylalkohol auf einem Markt verkauft zu haben. Derzeit würden weitere mögliche Verkaufsorte untersucht, hiess es. Jekaterinburg liegt etwa 1400 Kilometer östlich von Moskau.

Erst Anfang Oktober waren im Süden Russlands 35 Menschen ums Leben gekommen, weil sie gepanschten Alkohol getrunken hatten. Daraufhin gab es in der Region Orenburg rund 1200 Kilometer südöstlich von Moskau an der Grenze zu Kasachstan grossflächig Kontrollen von Verkaufsstellen. Die Polizei nahm mehrere Menschen fest.

Wodka und anderer Alkohol dürfen in Russland nur mit offiziellen Kennnummern verkauft werden. Trotzdem kommt es immer wieder zu schweren Alkoholvergiftungen besonders in der Provinz, weil dort Getränke bisweilen aus billigem, aber lebensgefährlichem Industriealkohol hergestellt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

manor
151 Interaktionen
«WTF»
Vater
56 Interaktionen
Gefasst

MEHR IN NEWS

Graubünden
Graubünden
5 Interaktionen
München
Graubünden
Graubünden

MEHR AUS RUSSLAND

Dmitri Medwedew
1 Interaktionen
Kritik
Putins Vorschlag
9 Interaktionen
Ausstieg
putin ukraine truppen
51 Interaktionen
«Legitimes Ziel»
Brennendes Auto Belgorod
Drohnenangriff