Ermittlern in Italien und den USA gelingt Schlag gegen sizilianische Mafia

AFP
AFP

Italien,

In koordinierten Polizeiaktionen gegen die Mafia haben Ermittler in den USA und Italien 19 Menschen festgenommen.

Der mutmassliche Mafia-Boss Tommaso Inzerillo
Der mutmassliche Mafia-Boss Tommaso Inzerillo - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Festnahmen in beiden Ländern bei koordinierten Polizeiaktionen.

Es gehe um Verbindungen der sizilianischen Cosa Nostra mit der organisierten Kriminalität in den USA, erklärte am Mittwoch die italienische Polizei. Demnach gab es 18 Festnahmen in Italien und eine in den USA.

Unter den Festgenommen befänden sich mehrere Mitglieder der Familie Inzerillo, sagte der italienische Staatsanwalt Roberto Tartaglia. Der Inzerillo-Clan versucht laut Polizei seit dem Tod des berüchtigten sizilianischen Mafia-Bosses Salvatore Riina im Jahr 2017 wieder in Italien Fuss zu fassen. Die Familie war demnach in den 1980er Jahren vor dem «Boss der Bosse» in die USA geflohen.

Die Feinde des gestorbenen Riina hätten nun «eine spezielle Verbindung zwischen Palermo und New York aufgebaut», sagte Tartaglia. Auf der anderen Seite des Atlantiks konzentrierten sich die Ermittler demnach auf den New Yorker Gambino-Clan.

Die italienische Polizei geht seit einiger Zeit gegen die neueste Generation der Cosa Nostra vor. Im Januar hatte es in Palermo sieben Festnahmen gegeben. Im Dezember waren dutzende mutmassliche Mafia-Mitglieder sowie der designierte neue «Pate» Settimino Mineo festgenommen worden. Der Juwelier sollte den Platz Riinas an der Spitze der kriminellen Organisation einnehmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
90 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
245 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR IN NEWS

22 Interaktionen
America Party
Zahnarzt
4 Interaktionen
Keine Ausbildung
Motorradfahrer
Gunzwil LU
Neukirch TG
Neukirch TG

MEHR AUS ITALIEN

Papst Leo XIV
Rom
Papst Leo
3 Interaktionen
Explosion in Rom
Fiat 500 Hybrid
39 Interaktionen
Comeback
Rom Explosion
27 Verletzte