Ermittler beschlagnahmen 350 Tonnen Pyrotechnik in Deutschland und Niederlanden

AFP
AFP

Deutschland,

Rund 350 Tonnen hochexplosive Feuerwerkskörper haben internationale Ermittler bei Durchsuchungen in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und den Niederlanden beschlagnahmt.

Polizeifahrzeug
Polizeifahrzeug - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Illegale Feuerwerkskörper 25 Millionen Euro wert - elf Verdächtige festgenommen.

Wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Osnabrück am Mittwoch mitteilten, wurde in diesem Zusammenhang bereits im Oktober ein kriminelles Netzwerk in den Niederlanden zerschlagen. Elf Verdächtige wurden festgenommen. Die beschlagnahmten Feuerwerkskörper seien rund 25 Millionen Euro wert.

Der Schlag gegen die niederländische Kriminellenbande gelang nach zweijähriger Ermittlungsarbeit durch niederländische und deutsche Behörden. Die Ermittlungen hätten aufgedeckt, wie illegale Feuerwerkskörper von China über mehrere Länder, darunter Deutschland, in die Niederlande transportiert wurden.

Bereits im Juni durchsuchten die Behörden demnach mehrere Lagerstätten in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Die deutschen Beamten stiessen dabei auf sieben Verstecke mit illegalem Feuerwerk. Darunter waren Bunker, Scheunen, Geschäftsräume und Container.

Den Angaben zufolge nutzen auch andere kriminelle Netzwerke die nach Europa transportierte Pyrotechnik für ihre Taten – zum Beispiel zur Sprengung von Geldautomaten. Die Ermittlungen zum kriminellen Netzwerk und den beschlagnahmten Feuerwerkskörpern dauerten an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

E-Roller
87 Interaktionen
«Parkieren alles zu»
Donald Trump
410 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch

MEHR IN NEWS

Bregenzer Festspiele
Arbeitsunfall in St.Moritz
St. Moritz GR
lettland
1 Interaktionen
Militärhilfe

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Granit Xhaka
90 Interaktionen
Transfer-Ticker
U-Haft
1 Interaktionen
In Deutschland
-
16 Interaktionen
25 Kilo weg
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
9 Interaktionen
In Europa