Entstaubte Heizkörper verteilen Wärme besser

DPA
DPA

Deutschland,

Heizkörper sind Staubfänger. Eine dicke Schicht Schmutz hat Auswirkungen auf ihre Heizkosten und auf die Luftqualität im Raum.

heizkörper
Energiesparen kann so einfach sein: Die Heizkörper regelmässig abstauben. - Christin Klose/dpa-tmn

Staub auf den Heizkörpern kann die Wärmeabgabe reduzieren - und das steigert die Heizkosten. Daher sollte man mit Beginn der Heizperiode die Heizkörper abstauben und reinigen und das auch regelmässig wiederholen.

Aber nicht nur deswegen. Da Heizkörper Luft aufwirbeln, geben sie die Staub- und Schmutzpartikel auch an die Umgebung ab, was Atemwege und Augen belasten kann, erklärt der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW).

Am besten legt man vor dem Reinigen ein leicht feuchtes Tuch oder Zeitungspapier unter den Heizkörper, um durchfallende Wollmäuse, Staub und tote Insekten aufzufangen.

Bei vielen Heizkörpern reicht dann meist eine 30 bis 40 Zentimeter lange Bürste oder eine Heizkörperdüse am Staubsauger zum Erreichen der letzten äusseren Winkel und der Hinterseite des Radiators. Die besser zugänglichen Aussenflächen kann man zusätzlich noch etwas besser mit Wasser und Allzweckreiniger säubern.

Aber: Besser keine Schwämme mit harter Scheuerschicht benutzen. Sie könnten den Lack zerkratzen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk
5 Interaktionen
Typisch kurios
Flugzeug
3 Interaktionen
Pass, Sonnenbrille

MEHR IN NEWS

Andreas Bisig
GLP-Bisig
Gregor Bruhin Kantonsrat
Bruhin (SVP)
In Zürich
Kollbrunn
Ipsach BE

MEHR AUS DEUTSCHLAND

BVB
Doch noch CL?
Olaf Scholz
37 Interaktionen
Kriegsende-Gedenken
Samra
Pfefferspray
Stuttgart
1 Interaktionen
Keine U-Haft