Pfizer

EMA-Chefin äusserst sich positiv zu Biontech/Pfizer-Impfstoff

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Niederlande,

Die europäische Arzneimittelbehörde könnte den Corona-Impfstoff von Pfizer/Biontech bereits Ende Jahr zulassen. Bisher wurden kaum Nebenwirkungen festgestellt.

Emer Cooke EMA WHO
Emer Cooke, Direktorin für die Regulierung von Arzneimitteln und anderen Gesundheitstechnologien der WHO, bei einer Medienkonferenz. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Pfizer/Biontech-Corona-Impfstoff hat gute Chancen, in der EU zugelassen zu werden.
  • Bisher wurden keine nennenswerten Nebenwirkungen festgestellt.
  • Am 29. Dezember wird über die Zulassung entschieden.

Die europäische Arzneimittelbehörde EMA blickt positiv auf eine mögliche Zulassung des Corona-Impfstoffes der Pharmaunternehmen Biontech und Pfizer. «Wir sind immer überzeugter von den Testergebnissen, die uns vorliegen.» So sagte die EMA-Direktorin Emer Cooke in einem Interview mit dem niederländischen TV-Nachrichtenmagazin Nieuwsuur.

Ende Dezember werde eine Entscheidung über den Impfstoff fallen. Dieser zeige eine hohe Wirksamkeit von fast 95 Prozent bei 30'000 Testpersonen und habe kaum Nebenwirkungen.

Zulassung könnte Ende Dezember erfolgen

Am 29. Dezember ist ein Treffen der EMA mit allen Arzneimittelbehörden der 27 EU-Mitgliedsstaaten angesetzt. Dann solle die Entscheidung über die Zulassung des ersten Corona-Impfstoffes in der EU fallen, sagte die Direktorin. Bis dahin würden die Experten Tag und Nacht die Testergebnisse prüfen.

coronavirus
Der Impfstoff gegen das Coronavirus der Unternehmen Pfizer und Biontech. (Symbolbild) - AFP

Es würden «keinerlei Zugeständnisse» bei der Sicherheit gemacht, betonte die Direktorin. Die EMA beurteilt unter anderem auch den Impfstoff des Pharmakonzerns Moderna. Dazu wird eine Entscheidung über die Zulassung für den 12. Januar erwartet.

Keine nennenswerten Nebenwirkungen

In Grossbritannien hat der Impfstoff von Pfizer und Biontech bereits eine Notfallzulassung. Nach Angaben von Cooke ist diese nur eine begrenzte Zeit gültig. Die EMA strebe aber eine voll gültige Zulassung an.

Auch über mögliche Nebenwirkungen des Impfstoffes äusserte sich die EMA-Chefin positiv. «Es wurden keine nennenswerten Nebenwirkungen festgestellt und schon gar keine ernsthaften.» Der Impfstoff wirke sowohl bei älteren als bei jüngeren Menschen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

217 Interaktionen
Krankenkasse zahlt
Coronavirus Alain Berset Romandie
387 Interaktionen
Ärger über Bundesrat

MEHR IN NEWS

trump texas
Mit Melania in Texas
Wegen Feuers
westrjordanland
Bei Protest
Khalid Sheikh Mohammed
1 Interaktionen
Todesstrafe möglich

MEHR PFIZER

Ursula von der Leyen
32 Interaktionen
Urteil
pfizer
2 Interaktionen
Starkes Quartal
Pfizer.
2 Interaktionen
Milliardengeschäft
pfizer
23 Interaktionen
In Zug

MEHR AUS NIEDERLANDE

Unfall Parkplatz
7 Interaktionen
Betrug?
a
66 Interaktionen
Neue Studie
Niederländische Polizei
36 Interaktionen
Unruhen befürchtet
asyl Geert Wilders
Asylgesetz