«Eintrittsgeld» für Venedig beschlossen

DPA
DPA

Italien,

In kaum einer anderen Stadt vergleichbarer Grösse ist der Besucheransturm so stark wie in Venedig. Das verursacht hohe Kosten für Instandhaltung und Reinigung. Daher werden Gäste künftig mehr zur Kasse gebeten.

venedig
Velos nicht erlaubt – das müssten vier Touristen in Venedig auf die harte Tour lernen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Das «Eintrittsgeld» für Tagestouristen in Venedig kommt.

Der Kommunalrat gab mehrheitlich grünes Licht für die Pläne der Stadtverwaltung. Wann genau die neue Regelung greift, wurde zunächst nicht bekannt. Nach früheren Angaben könnte es aber im Mai so weit sein.

2019 soll der Preis zunächst pro Person drei Euro betragen. Ab kommendem Jahr soll der Betrag auf sechs Euro steigen und kann je nach Touristen-Ansturm bis auf zehn Euro angehoben werden. Besucher, die in Herbergen in der Stadt unterkommen, sind von der Zahlung befreit. Hotelgäste müssen schon jetzt eine Ortstaxe bezahlen.

Das Geld soll nach Angaben von Bürgermeister Luigi Brugnaro vor allem in die Instandhaltung und Reinigung der historischen Stadt fliessen. Venedig kämpft seit Jahren gegen den Touristenansturm und versucht immer wieder mit verschiedenen Strategien, die Massen in Schach zu halten.

Kommentare

Weiterlesen

reinach
136 Interaktionen
Reinach BL
schmezer kolumne
527 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

Spitalverbund Appenzell
Drei Jahre
Rom Explosion
29 Verletzte
Handschellen
Brittnau AG
Sahra Wagenknecht Alice Weidel
Auf Bundesebene

MEHR AUS ITALIEN

fitness
Keine Klimaanlage
Jérôme Kym
In Modena
Wegfahrsperren
Alkolocks
Boris Becker
33 Interaktionen
«Auf Augenhöhe»