Einfuhren aus Russland wertmässig um Hälfte gestiegen

DPA
DPA

Deutschland,

Deutschland hat im ersten Halbjahr deutlich weniger nach Russland exportiert, zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Doch die Einfuhren von dort nach Deutschland stiegen - zumindest wertmässig.

Ein Containerschiff liegt im Waltershofer Hafen am Container Terminal im Hamburger Hafen.
Ein Containerschiff liegt im Waltershofer Hafen am Container Terminal im Hamburger Hafen. - Julian Weber/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die deutschen Exporte nach Russland sind im ersten Halbjahr infolge der Sanktionen wegen des Ukraine-Krieges deutlich gesunken.

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes verringerten sich die Warenausfuhren gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 34,5 Prozent auf 8,3 Milliarden Euro. Die Einfuhren aus Russland stiegen - auch aufgrund höherer Energiepreise - wertmässig um 51,3 Prozent auf 22,6 Milliarden Euro. Mengenmässig sanken die Importe jedoch um 24,0 Prozent, wie die Wiesbadener Behörde am Freitag mitteilte.

Deutschland ist abhängig von Energieimporten aus dem Ausland. Die Preise für Öl und Gas sind seit Beginn des Ukraine-Krieges deutlich gestiegen. Russland liefert vor allem Rohstoffe und Energie.

Insgesamt lieferte Deutschland nach den jüngsten Daten in den ersten sechs Monaten Waren im Wert von 763,9 Milliarden Euro ins Ausland. Das waren 13,4 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Einfuhren stiegen um 26,5 Prozent auf 729,6 Milliarden Euro.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

US-Präsident Donald Trump
200 Interaktionen
«Milliarden fliessen»
Schweizer Armee
64 Interaktionen
Suspendiert

MEHR IN NEWS

Mönch
Fieschertal VS
Trotz Investitionen
kunsthaus
1 Interaktionen
Verfärbungen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Harry Kane während Elfmeter
1 Interaktionen
«Schuss zum Mond»
Rheinmetall-Aktie
1 Interaktionen
Rüstungskonzern
Hamburg
2 Interaktionen
Deutschland