Drohnen setzen erneut russisches Tanklager in Brand

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Über dem russischen Gebiet Woronesch wurden mehrere Drohnen abgefangen. Trümmer trafen aber ein Öllager, das dabei in Brand gesetzt wurde.

woronesch
Bereits im letzten Sommer brannte in der russischen Region Woronesch ein Öllager. - keytone

Ein russisches Öllager im Gebiet Woronesch ist zum zweiten Mal binnen weniger Tage durch einen ukrainischen Drohnenangriff in Brand gesetzt worden. Der Gouverneur des Gebietes, Alexander Gussew, berichtete, dass bei der Stadt Liski mehrere Drohnen abgefangen worden seien. Die Trümmer einer Drohne hätten das Feuer in dem Treibstofflager ausgelöst.

Eine Bedrohung für die Bevölkerung bestehe nicht, sagte Gussew nach Angaben der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Tass. Auch russische Telegramkanäle berichteten über den Brand.

In dem grossen Tanklager bei Liski hatte es schon vergangene Woche nach einem Drohnenangriff gebrannt. Die Flammen konnten mehrere Tage nicht gelöscht werden. Die Ukraine greift bei ihrer Verteidigung gegen die russische Invasion gezielt die Treibstoffversorgung des Gegners an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2305 (nicht angemeldet)

Und? Was bringt das? Noch mehr Zerstörungen in der Ukraine.

User #1793 (nicht angemeldet)

Hinterlistige Tat! Blinken und seine Freunde freuts. Wann werden Sie zur Rechenschaft gezogen?

Weiterlesen

a
32 Interaktionen
Bewaffnet
schmezer kolumne
80 Interaktionen
Schmezer

MEHR AUS RUSSLAND

Wolgograd
Ukraine-Krieg
Putin
15 Interaktionen
«Russophobie»
Dmitri Peskow
51 Interaktionen
Laut Kreml
Handschellen liegen auf einem Tisch.
1 Interaktionen
Agent-Vorwürfe