DLRG beklagt Mangel an Rettungsschwimmern

DPA
DPA

Deutschland,

Weil der DLRG Helfer fehlen, kann sie nicht alle Strände in Schleswig-Holstein überwachen. Woran liegt das?

Zwei Rettungsschwimmer der DLRG bewachen einen Strand.
Zwei Rettungsschwimmer der DLRG bewachen einen Strand. - Hauke-Christian Dittrich/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Weil aktuell nicht genügend Rettungsschwimmer zur Verfügung stehen, kann die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) nicht alle Strände in Schleswig-Holstein überwachen.

Nur rund 50 Prozent der benötigten Freiwilligen seien verfügbar, sagte der Sprecher des DLRG-Landesverbands, Thies Wolfhagen, am Freitag.

Wegen der Corona-Pandemie fehle ein kompletter Jahrgang ausgebildeter Rettungsschwimmer. Zuvor hatten die «Kieler Nachrichten» über zu wenige Rettungsschwimmer an einigen Ostseestränden berichtet. Nach Wolfhagens Angaben wird sich die Situation im Sommer deutlich entspannen. Wo eine Bewachung des Badebetrieb aktuell nicht möglich ist, werde mit der roten Flagge darauf hingewiesen, dass keine Rettungsschwimmer anwesend sind.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
150 Interaktionen
Bei Stichprobe
Blatten VS
Kleine Abbrüche

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei Uri
Schattdorf UR
Karl Egloff
1 Interaktionen
Schlechtes Wetter
Stromausfall in Bern
15 Interaktionen
Stomausfall in Bern
Messer
6 Interaktionen
Egerkingen-Olten SO

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Christina Hänni
«Glück im Unglück»
hamburg
Deutschland