Diesjährige Sommermonate waren die bisher wärmsten in Europa

DPA
DPA

Grossbritannien,

Die Klimaerwärmung ist auch in Europa bereits spürbar. Der Klimawandeldienst der EU verzeichnet die Rekord-Monate seit der Copernicus-Aufzeichnung.

Zahlreiche Menschen geniessen das warme Wetter am Strand von Bournemouth. Foto: Steve Parsons/PA Wire/dpa
Zahlreiche Menschen geniessen das warme Wetter am Strand von Bournemouth. Foto: Steve Parsons/PA Wire/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die diesjährigen Sommermonate Juni, Juli und August waren in Europa die wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen. Das teilte der europäische Klimawandeldienst Copernicus (C3S) am Dienstag in London mit.

Demnach lag die durchschnittliche Temperatur fast ein Grad über dem Durchschnitt der Jahre 1991 bis 2020. Die bislang wärmsten Sommermonate wurden in den Jahren 2010 und 2018 verzeichnet, sie waren jeweils etwa 0,1 Grad kühler als in diesem Jahr. Die Copernicus-Aufzeichnungen gehen bis auf das Jahr 1979 zurück.

Die Temperaturen im August 2021 waren demnach in Europa nahe am Durchschnitt, allerdings erlebten die Menschen den Monat sehr unterschiedlich. Während im Mittelmeerraum mehrere Hitzerekorde gebrochen wurden, war es im Norden des Kontinents eher kühler als gewöhnlich.

Der Klimawandeldienst der EU erstellt monatlich Berichte über die Lufttemperatur, das Meereis und den Wasserkreislauf. Er stützt sich auf Daten von Satelliten, Schiffen, Flugzeugen und Wetterstationen rund um den Globus sowie Modellrechnungen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

chri
Profis warnen
Diktator Trump Pfister Molina
131 Interaktionen
Diktator Trump?

MEHR IN NEWS

kantonspolizei schwyz
Küssnacht SZ
1 Interaktionen
Aarau
Obama
1 Interaktionen
USA

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

US-Präsident Trump
Staatsbesuch
Trump
An Konferenz
Melania Trump
156 Interaktionen
«Banane»