Diese Aufgaben gehören zum Job einer Bahnhofsmanagerin
Zugführerin, Zugbegleiter - von diesen Berufen hat fast jeder schon einal gehört. Aber was genau sind die Aufgaben einer Bahnhofsmanagerin?

Das Wichtigste in Kürze
- Andrea Kadenbach ist eine von elf weiblichen Bahnhofsmanagerinnen bundesweit - und die einzige in Baden-Württemberg.
Ihr Herrschaftsgebiet ist Mannheim und die grossräumige Umgebung mit 146 Bahnhaltestellen.
«Mannheim ist ein wichtiges Drehkreuz für den Fernverkehr von München und Basel in Richtung Köln, Hamburg und Berlin mit täglich 110.000 Reisenden», erzählt die 51-Jährige. Störungen am nach Stuttgart grössten Bahnverkehrsknoten Südwestdeutschlands hätten bundesweite Auswirkungen. Der Bahnhof wird von mehr als 600 Zügen täglich angefahren, davon knapp 200 im Fernverkehr.
Was sind die Aufgaben einer Bahnhofsmanagerin? Als Berufspendlerin aus Ettlingen bei Karlsruhe schaut sie schon bei der Ankunft auf dem Bahnsteig nach dem Rechten, lässt sich vom Servicepersonal über Verspätungen, Kundenfragen und die momentane Stimmung informieren. «Die tägliche menschliche Ansprache ist für mich sehr wichtig», sagt die Chefin von 120 Beschäftigten - von den Mitarbeitern des Fundbüros und des Info-Points bis hin zu den Technikern für die Aufzüge, Rolltreppen und Beleuchtung.
Der Weg an die Spitze führte über ein duales Studium bei der Bahn und zuletzt eine Führungsposition bei DB Regio als Teamleiterin Planung Steuerung Instandhaltung. Dass sie als Frau noch immer allein auf weiter Flur agiert, versteht Kadenbach nicht. «Eine Frau kann das ebenso gut wie ein Mann.» Sie habe sich vor ihrem Amtsantritt ein bisschen Gedanken über etwaige Vorurteile der Kollegen gemacht. «Auf Vorbehalte bin ich nicht getroffen, vielmehr auf Freude über frischen Wind im Bahnhof.»