Die Weihnachtsfeiertage werden wechselhaft - und mild

DPA
DPA

Deutschland,

Wer weisse Weihnachtsfeiertage erleben will, muss wohl einen Ausflug ins höhere Bergland unternehmen.

Warmes Föhnwetter in Seekirch (Bayern): Auch die über hundert Kilometer entfernten Alpen sind nicht wirklich weiss. Foto: Thomas Warnack/dpa
Warmes Föhnwetter in Seekirch (Bayern): Auch die über hundert Kilometer entfernten Alpen sind nicht wirklich weiss. Foto: Thomas Warnack/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Mittwoch gibt es im Norden und Nordwesten allerdings auch so gut wie keinen Regen, vor allem am Nachmittag können die Wolken auflockern.

Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstag in Offenbach mitteilte, liegt die Schneefallgrenze am 1. Feiertag bei 600 bis 800 Metern, bevor in den darauffolgenden Tagen nach und nach Schnee nur noch bei um die 1500 Meter fällt.

Am Mittwoch gibt es im Norden und Nordwesten allerdings auch so gut wie keinen Regen, vor allem am Nachmittag können die Wolken auflockern. Im Süden und Südosten hingegen dürfte so mancher Weihnachtsspaziergang ins Wasser fallen - es kann immer wieder Regen oder zumindest Regenschauer geben. Die Höchstwerte liegen bei vier bis zehn Grad.

Am 2. Weihnachtstag bleibt es bei Temperaturen zwischen vier und neun Grad häufig trocken. In den östlichen Mittelgebirgen kann noch etwas Schnee fallen. An der See, im Westen und Südwesten sowie in Alpennähe hingegen lockert es auch mal auf.

Chancen auf längere sonnige Abschnitte bestehen dann am Wochenende wieder. «Jedoch wird es auch einige weniger «glückliche» Regionen geben, die ganztägig neblig-trüb oder hochnebelartig bewölkt verbleiben», sagte DWD-Meteorologe Sebastian Schappert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
103 Interaktionen
«Mangel an Talent»
a
Keine Lösung

MEHR IN NEWS

Donald Trump
Palästina-Aktivist
6 Interaktionen
Achtung
Israel Geiseln Hamas
2 Interaktionen
Nahost
Callista Gingrich
Für die Schweiz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Xatar
Ursache ungeklärt
passau
5 Interaktionen
Umwelt
Stefan Raab.
2 Interaktionen
Kooperation beendet
laden
Wegen Gaza